Reporter*in mit Schwerpunkt Klima, Stadtentwicklung, Architektur in Bern
Pensum 40–60% (16–24 Stunden pro Woche), ab sofort, befristet bis September 2024, Verlängerung wird angestrebt, Arbeitsort Bern, Homeoffice in der Schweiz ist möglich

Die CORRECTIV CrowdNewsroom gemeinnützige GmbH ist die Schweizer Tochtergesellschaft des Recherchezentrums CORRECTIV. Gemeinsam mit Schweizer Medienpartner*innen verwirklichen wir seit 2022 Recherchen, an denen Bürgerinnen und Bürger unmittelbar beteiligt sind. So decken wir soziale Missstände auf, die allen auf den Nägeln brennen, und stärken die Demokratie. Dabei sind wir nah dran an den Menschen, suchen das direkte Gespräch und überlegen uns, wie auch diejenigen für unsere Recherchen gewonnen werden können, die sonst nicht gehört werden. Als steuerbefreite Organisation finanzieren wir uns aus Spenden und Zuwendungen von Stiftungen.
Deine Aufgaben
- du entwickelst im Rahmen unseres Projekts Recherchen, die systemische Missstände zu den Themen Klima, Stadtentwicklung und/oder Architektur aufdecken
- du setzt diese Recherchen gemeinsam mit Anderen auf unserer digitalen Interviewplattform, dem CrowdNewsroom, um, begleitest die Durchführung und wertest Ergebnisse aus
- du designst innovative Kampagnen, die viele Menschen zum Mitmachen bewegen
- du dokumentierst die Rechercheergebnisse in Artikeln, mit Fotos oder in Social Media Beiträgen
Dein Profil
- solides journalistisches Handwerkszeug, sehr gute Deutschkenntnisse und strukturiertes Arbeiten sind selbstverständlich für dich
- du bringst Hintergrundwissen zu den Themen Klima, Stadtentwicklung und/oder Architektur mit
- du hast keine Angst vor journalistischen Software-Tools und vielleicht schon Erfahrung damit gesammelt
- du weisst, wie man zielorientiert kommuniziert und traust dir zu, unsere Arbeit mit Partner*innen aus der Zivilgesellschaft abzustimmen
Wir bieten dir
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Kreativität und Eigenverantwortung
- eine Bezahlung, die sich an den Gehältern vergleichbarer Organisationen in der Schweiz orientiert
- flexible Bedingungen, was Arbeitszeit und -ort angeht
- Mitarbeit in einem kleinen, motivierten Team mit dem Rückhalt eines erfahrenen, internationalen Netzwerks
- die Möglichkeit, in Bereichen dazuzulernen, die dir wichtig sind, deine Ideen aktiv einzubringen und dich unmittelbar für Medienpluralität und Demokratie zu engagieren
Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten für den Job gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht hast du bestimmte Fähigkeiten, an die wir noch nicht gedacht haben? Schreib uns, warum du der oder die Richtige für die Stelle bist.
Wir möchten die Vielfalt der Gesellschaft so gut wie möglich abbilden und schätzen unterschiedliche Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen. Deshalb möchten wir ausdrücklich Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft, BPoC, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderungen sowie LGBTTIQ bestärken, sich zu bewerben.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte sende uns bis zum 15.3.2023 ein kurzes Anschreiben über deine Motivation, einen Lebenslauf mit Angaben deiner Gehaltsvorstellungen und aussagekräftige Arbeitsproben an bewerbungen(at)correctiv.org. Weitere Informationen über uns findest du unter www.crowdnewsroom.org.