Debatte um AfD-Verbot
Sollte ein Versuch unternommen werden, die AfD zu verbieten – oder nicht? Ein Parteiverbotsverfahren ist höchst umstritten. Das Wichtigste auf einen Blick.
Aktueller Stand
letzte Aktualisierung: 25. Juli 2025
Die SPD will ein AfD-Verbotsverfahren vorbereiten. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll Beweise sammeln. Der Regierungspartner CDU lehnt das weiterhin ab.
Mögliche nächste Schritte
Pro & Contra
Das AfD-Gutachten
Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD im April als „gesichert“ rechtsextrem eingestuft. Die AfD klagt aktuell dagegen.
Wir haben analysiert, was im AfD-Gutachten steht (und was nicht). Wer sich selber ein Bild machen möchte: Der Spiegel hat eine Zitatdatenbank veröffentlicht.
Chronik

Kontakt
Haben Sie einen Hinweis? Dann schicken Sie eine Nachricht an Stella Hesch.

Reporterin
Alle wichtigen Dokumente zum möglichen AfD-Verbot
Das Wichtigste, was zum möglichen AfD-Verbotsverfahren auf Papier gebracht wurde: Anträge, Gutachten und Gerichtsentscheidungen – kompakt und übersichtlich
Recherchen
Zweifel an Verfassungstreue: Joachim Pauls OB-Blockade ist ein Problem für die AfD
Alle wichtigen Dokumente zum möglichen AfD-Verbot
Koalitionsvorschlag: Politiker verhindern statt die Partei zu verbieten
Kein Bezug zu AfD-Gutachten: Verfassungsschutzchef Haldenwang ging Ende 2024 in den Ruhestand
Was im AfD-Gutachten steht (und was nicht)
Verfassungsschutz kann Einstufung unabhängig vom Verfassungsgericht vornehmen
AfD-Verbot: Pro und Contra
AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft – wie reagieren Deutschlands Fernsehsender?
von denen die Öffentlichkeit erfahren sollte?
Erfahren Sie, wie Sie CORRECTIV vertraulich und sicher Informationen zukommen lassen können.