Demo in Hamburg richtete sich gegen die AfD
Ein Tiktok-Video soll Demonstrierende in Hamburg zeigen, die rechte Parolen rufen. Pro-AfD-Kanäle verbreiten die Aufnahmen und legen sie als Unterstützung für die Partei aus. Doch die Tonspur ist gefälscht.

Faktensammlung
Ein virales Tiktok-Video soll eine Demonstration gegen die CDU und für die AfD zeigen. Im Video sind demonstrierende Menschen zu sehen, die mit Schildern den Satz „Hamburg hält dagegen“ bilden. In dem darüber gelegten Text zu dem Video heißt es: „Wer ist euer Volksführer? Weidel oder Merz“ und „Gebt ein Herz für unsere AfD“. In der Tonspur rufen die Demonstrierenden „Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen“ – eine beliebte rechtsextreme Parole. Das Video verbreitet sich auf Facebook sogar mit einer Beschreibung auf Serbisch.
Online finden sich keine Hinweise darauf, dass es am 7. August eine große Demonstration in Hamburg gegeben hätte. Es gibt weder Medienberichte noch Ankündigungen für eine solche Versammlung. Über andere Demonstrationen im August mit hunderttausenden Menschen wie den Christopher Street Day finden sich hingegen viele Informationen.
Im Video finden sich mehrere Hinweise, die nicht zu der Behauptung passen. Am rechten Rand des Videos ist etwa ein Schild mit der Aufschrift „FCK AFD“ zu erkennen und am unteren Bildrand eines, auf dem „Alternative für Dumme“ steht. Auf einer Pro-AfD-Demonstration sind Anti-AfD-Slogans wohl kaum zu erwarten. Zudem tragen die Menschen Winterkleidung: Mützen, Schals und dicke Jacken. In Hamburg lag die Temperatur am 7. August 2025 aber bei zwischen 13 und 23 Grad.
Eine Google-Suche mit dem Slogan „Hamburg hält dagegen“ führt zu Videos und Medienberichten über eine Demonstration gegen Rechts am 1. Februar 2025. Die Gebäude im Hintergrund, einzelne Schilder und die Kleidung einzelner Personen stimmen exakt mit jenen aus dem ursprünglichen Video überein. Die Demonstration richtete sich laut Medienberichten gegen die Zusammenarbeit von AfD und CDU nach einer gemeinsamen Abstimmung im Bundestag und mobilisierte zwischen 65.000 und 80.000 Menschen.
Ein Video aus dieser Demonstration findet sich auch auf Facebook und Instagram: Es zeigt genau jene Aufnahme, die sich mit dem Datum August und untermalt mit rechten Gesängen verbreitet. Doch im Originalvideo singen die Menschen: „Haltet fest zusammen, haltet fest zusammen, wehrt euch. Leistet Widerstand gegen den Faschismus hier im Land.“ Dass es sich um denselben Zeitpunkt der Demo handelt, ist an den übereinstimmenden Positionen und Gesten der einzelnen Personen zu erkennen (Beleg 5).
mopo.de
zeit.de
facebook.com
instagram.com
drive.google.com
Im Video finden sich mehrere Hinweise, die nicht zu der Behauptung passen. Am rechten Rand des Videos ist etwa ein Schild mit der Aufschrift „FCK AFD“ zu erkennen und am unteren Bildrand eines, auf dem „Alternative für Dumme“ steht. Auf einer Pro-AfD-Demonstration sind Anti-AfD-Slogans wohl kaum zu erwarten. Zudem tragen die Menschen Winterkleidung: Mützen, Schals und dicke Jacken. In Hamburg lag die Temperatur am 7. August 2025 aber bei zwischen 13 und 23 Grad.
correctiv.org
faktenforum.org
br.de
Diese Faktensammlung haben Mitglieder der Faktenforum-Community recherchiert. Redaktion: Viktor Marinov; Redigatur: Steffen Kutzner