Polizisten auf Pro-Palästina-Demo? Video aus Italien zeigt etwas anderes
Ein Video aus Italien wird im falschen Kontext verbreitet. Es soll angeblich Polizisten zeigen, die sich einer pro-palästinensischen Demo anschließen. Doch es stammt von 2021 und zeigt einen anderen Protest.
Faktensammlung
In Sozialen Netzwerken kursieren Videos, in denen eine Menschenmenge eine Straße entlang geht. Unter ihnen sind uniformierte Polizistinnen und Polizisten, einige mit Schutzschilden, auf denen „Carabinieri“ oder „Polizia“ steht. Die Verbreiter behaupten, die Polizei habe sich in Mailand Pro-Palästina-Protesten angeschlossen. Das Video kursiert mit diesem Kontext auf Facebook, Tiktok, Instagram und X.
Wo entstand das Video? Ein Schaufenster-Schriftzug zeigt, dass die Szene vor einer Filiale der „Banca Monte dei Paschi di Siena“ aufgenommen wurde. Der Abgleich mit Google Maps belegt den Aufnahmeort: Piazza Fontana 4, Mailand. Neben der Bankfiliale ist ein leeres Geschäft zu sehen. Beim Vergleich von Aufnahmen aus verschiedenen Jahren bei Google Street View sehen wir, dass dort seit mindestens Mai 2022 ein Design-Geschäft mit dem Namen „Antolini“ eingezogen ist. Die Unternehmenswebseite listet diesen Standort ebenfalls auf. Wir finden auch einen Bericht vom 7. Oktober 2021 über die neue Filiale in Mailand. Damit sind die Videos vermutlich vor Oktober 2021 entstanden.
Videos der Szene kursierten auch auf Italienisch, mit einem leicht anderen Bildausschnitt. Die italienische Faktencheck-Redaktion Open fand heraus, dass das Video bereits am 24. Juli 2021 vom Account @dark_engels.official auf Tiktok veröffentlicht wurde. Einige der aktuell geteilten Versionen zeigen sogar denselben Accountnamen im Video.
Am 24. Juli 2021 fanden in Mailand Demonstrationen gegen die Corona-Politik der italienischen Regierung statt. In den Kommentaren unter dem Originalvideo schreibt der Accountinhaber @dark_engels.official auf Nachfrage eines Tiktok-Nutzers, die Szene zeige Proteste gegen Impfungen und einen Corona-Pass.
Ob das Video während der Demonstration oder unmittelbar danach entstand, ist unklar.
In Italien gab es mehrere Demonstrationen für Palästina. Für den 3. Oktober 2025 hatten italienische Gewerkschaften zu einem Generalstreik in Solidarität mit der Gaza-Hilfsflotte aufgerufen. In Mailand demonstrierten laut Polizei mehr als 80.000 Menschen, die Organisatoren berichteten von über 100.000 Teilnehmern. Medien berichten über Zusammenstöße zwischen Demonstrierenden und Polizei, etwa als einige Demonstrierende eine Schnellstraße blockierten. Es gibt keine Hinweise darauf, dass sich die Polizei den Demonstrationen angeschlossen hätte.
Diese Faktensammlung haben Mitglieder der Faktenforum-Community recherchiert. Redaktion: Anna Süß; Redigatur: Viktor Marinov