Geschafft!

Ab sofort landet der CORRECTIV Spotlight direkt in Ihrem Postfach. Vielen Dank für Ihr Interesse.

Teilen Sie unseren Newsletter mit Freunden und Bekannten. 

Aktuelle Recherchen

Collage: Ivo Mayr/CORRECTIV (Fotos: picture alliance, istock, unsplash.com)
Klimawandel

Falsche Wasserstoff-Versprechen

Die Gaslobby preist Heizungen an, die mit Wasserstoff laufen sollen – doch Fachleute zweifeln: Der grüne Wasserstoff fehlt und ist zu teuer.

Deutschlandweit sind vermutlich Hunderttausende Mieterinnen und Mieter von überhöhten Heizkosten betroffen. Foto: Denny Muller/unsplash.com
Klimawandel

Überzogene Heizkosten: Geprellte Kunden können sich auf neues Urteil beziehen

Ein neues Gerichtsurteil stärkt Wärmekunden im Streit um Heizkosten: Politik und Mieterbund fordern jetzt strengere Regeln.

Collage: CORRECTIV (Fotos: Hanna Froehlich, unsplash.com)
Barrierefreiheit

Ein Supermarkt für alle oder nur für mich und dich?

Einkaufen gehen ohne Begleitung: Was für die Einen selbstverständlich scheint, ist für Personen mit Beeinträchtigung eine Wunschvorstellung.

In eigener Sache

Kern der Berichterstattung über einen Priester im Bistum Passau ist zulässig

Ein Verdacht des „geistlichen Missbrauchs" eines Priesters sorgt in Passau für Wirbel. Der Priester wehrt sich vor Gericht – mit gemischtem Erfolg.

Marko Perkovic, Sänger der Band Thompson, vor einer Kroatienflagge
Europa

Rechtsrock: Deutsche Firma baut Megakonzert von Musiker Thompson in Zagreb auf

Mojo Rental baut in Zagreb das Mega-Konzert von Marko „Thompson“ Perković auf – trotz Ustaša-Verherrlichung und Verbindungen in die Neonazi-Szene.

Sicherheit und Verteidigung

Neues Marinegeschütz: Deal mit Rheinmetall im Visier?

Die Geschütze deutscher Marineschiffe sollen für bessere Drohnenabwehr umgerüstet werden. Dafür infrage kommt im Grunde nur: Rheinmetall.

Klimawandel

Diese Kreise haben die höchste Solarleistung in Deutschland

Analyse zeigt: Diese Kreise treiben den Solar-Boom in Deutschland voran – Doch der Ausbau von Speicher bleibt überall zurück.

Foto: Kay Nietfeld/picture alliance/dpa
Klimawandel

Lars Klingbeil erfindet 20 Klima-Milliarden

Trickst das Finanzministerium beim Klimageld? 20 Mrd. Euro nur auf dem Papier – Kritik an Kanzler Merz und Minister Klingbeil.

Klimawandel

Regierung will klimaschädliches Gas aus dem Klimafonds bezahlen

Eine Recherche von CORRECTIV zeigt: Ein Teil des Klimafonds soll nun offenbar auch für klimaschädliches Gas verwendet werden. 

Parteien

AfD-Parteistiftung will Steuergeld – aber pflegt Kontakte zur extremen Rechten

Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung beantragt Millionen vom Staat – trotz Nähe zu Rechtsextremen. Fachleute warnen.

Collage:Ivo Mayr/CORRECTIV (Fotos:picture alliance)
Sicherheit und Verteidigung

Im Schatten von Sapad: Wie Belarus zur Startrampe russischer Raketen wird

Putins Truppen üben im September in Belarus. Kaum beleuchtet: die Rolle eines berüchtigten Raketensystems mit Reichweite bis Ostdeutschland.

Foto: KI generiert (midjourney&magnif.ai), Prompt: Ivo Mayr/CORRECTIV
Lobbyismus

Angst vorm Klima: Finanzfirmen machen grüne Rolle rückwärts

ESG unter Druck: In den USA attackiert die Trump-Regierung nachhaltige Geldanlagen, in Deutschland ziehen sich Finanzakteure zurück.