Geschafft!

Ab sofort landet der CORRECTIV Spotlight direkt in Ihrem Postfach. Vielen Dank für Ihr Interesse.

Teilen Sie unseren Newsletter mit Freunden und Bekannten. 

Aktuelle Recherchen

Aktuelles

Trumps Wahlkampfleiter brüstet sich mit Beeinflussung des australischen Wahlkampfs – australische Partei dementiert

Was ist die MAGA-Strategie in Australien und die geheime Beratung der Liberalen Partei durch Chris LaCivita.

Pflege

11.000 Fachkräfte dürfen nicht arbeiten, wie sie könnten

Bundesweit fehlen tausende Pflegekräfte. Ein großer Teil des Mangels ließe sich einfach beheben – wenn es weniger Bürokratie gäbe.

Der Vorsitzende Richter am Landgericht Essen, Roland Wissel, erkennt den sexuellen Missbrauch an Wilfried Fesselmann an und verurteilt das Bistum Essen zur Zahlung von Schadensersatz.
Missbrauch in der katholischen Kirche

Landgericht Essen bestätigt Missbrauch – Bistum muss Schaden bezahlen

Das Landgericht Essen bestätigte den Missbrauch an Kläger Wilfried Fesselmann. Es verpflichtete das Bistum, für den daraus entstandenen Schaden zu bezahlen. Die Forderung nach mehr Schmerzensgeld wies das Gericht zurück.

Geschäftsstelle des Bundesligisten 1. FC Nürnberg
Gewalt im Sport

1. FC Nürnberg möchte als erster Bundesligaverein den Safe-Sport-Code in die Vereinssatzung aufnehmen

Der 1. FC Nürnberg möchte als erster Bundesligaverein den Safe-Sport-Code einführen. Auch der DFB arbeitet an der Umsetzung des Safe-Sport-Codes.

Der Generalvikar des Bistums Essen, Klaus Pfeffer, im Interview mit CORRECTIV.
Missbrauch in der katholischen Kirche

Klerikaler Missbrauchsprozess: Die Widersprüche des Essener Bistums

Vor Gericht fordert ein Missbrauchsbetroffener Schmerzensgeld vom Bistum Essen. Dieses verstrickt sich in Widersprüche.

In der CDU gibt es Stimmen, die eine erneute Annäherung an Russland nicht ausschließen. Collage: Ivo Mayr/CORRECTIV (Fotos: picture alliance & unsplash.com)
Russland/Ukraine

CDU, Russland und die Frage nach dem „Danach“

CDU-Stimmen bringen erneute Gaslieferungen aus Russland ins Spiel – nach einem Frieden in der Ukraine. Alles nur Einzelmeinungen? Eine Übersicht.

Foto: Olsi Shehu/Anadolu /picture alliance
Korruption

Stiftungen aus Deutschland und den USA stärken Albaniens Möchtegern-Trump den Rücken

In Albanien strebt Oppositionsführer Sali Berisha an die Macht. Unterstützung bekommt er vom MAGA-Lager und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Blauer Sticker der "Junge Alternative", der leicht abgekratzt ist
Debatte um AfD-Verbot

Patriotisch, Deutschland, Jugend: So soll der AfD-Nachwuchs heißen

Die verfassungsfeindliche „Junge Alternative“ hat sich aufgelöst. Diese drei Namen stehen für die neue Parteijugend zur Wahl.

Collage: Ivo Mayr/CORRECTIV (Foto: unsplash.com)
Klimawandel

CO2-Lager: Gefahr durch geplante Pipeline im Rheinland

Die neue Koalition plant CO2-Speicherung im Meer. Recherchen von CORRECTIV und WDR decken Risiken bei CCS-Projekt auf

Ungeklärte Besitzverhältnisse: Die Mehrheitsnteile von Rosneft Deutschland an der PCK Schwedt stehen unter Treuhandverwaltung des Bundes – bisher. Foto: Patrick Pleul/picture alliance
Wirtschaft

Ölraffinerie in Schwedt: Staatssekretär Kellner empfiehlt Enteignung russischer Anteile

USA und Russland verhandeln über Deutschlands Energieinfrastruktur. Wirtschaftsstaatsekretär Michael Kellner warnt vor einer Spaltung Europas.

Foto: Mike Schmidt/picture alliance / SZ Photo |
Neue Rechte

Vom Volk, Vertreibung und etwas Schnee

Konflikt in der rechten Echokammer. AfD-Bundestagsabgeordneter Maximilian Krah distanziert sich von der völkischen Idee.

Missbrauch in der katholischen Kirche

Ehemaliger Pfarrer H. wegen Missbrauchsvorwürfen vor Gericht in Essen, doch der Täter kam als Zeuge

Schmerzensgeldprozess wegen klerikalen Missbrauchs in Essen. Der Täter kam als Zeuge. Das Bistum Essen haftet für den ehemaligen Priester.