Alle Folgen
Die Dortmunder Nordstadtliga – im Interview mit Mirza Demirović
Die Dortmunder Nordstadtliga ist eine Straßenfußball-Liga. Jugendliche lernen dort selbstorganisiert Fußball zu spielen. Egal welches Alter, Geschlecht oder Herkunft, alle sollen angesprochen werden. Mirza Demirović, der Leiter der Nordstadtliga, erzählt voller Leidenschaft von seinem Projekt.24.07.2025
Dortmunder Nordstadt: Stimmen die Vorurteile?
Hohe Arbeitslosigkeit, viel Kriminalität, vermüllte Straßen: Das verbinden viele mit der Dortmunder Nordstadt. Nadeem und Eylül wollen mit diesen Klischees aufräumen. Auch deshalb engagieren sie sich beim Jugendforum des Planerladen e.V. Hier bekommen Jugendliche eine Plattform, um ihre Wünsche für den Stadtteil an die Politik heranzutragen. Welche Ideen die beiden für den Stadtteil haben, hört ihr im Podcast.24.07.2025
Dortmunder Nordstadt: No-Go Area oder Geheimtipp?
Das wollte Jugendreporter Bruno von Daniela wissen. Sie ist ehrenamtliche Reporterin bei den Nordstadtbloggern und berichtet – suprise – über die Nordstadt. Der Stadtteil in Dortmund wird in den Medien oft mit Kriminalität und Armut in Zusammenhang gebracht. Daniela spricht darüber, warum die Nordstadtblogger ausgerechnet über die Nordstadt berichten und wie das bei den Anwohnern ankommt.21.07.2025
Kurz erklärt: Ist die Dortmunder Nordstadt gefährlich oder besonders schön?
Viele kennen sie vom Hören, manche haben Angst vor ihr, aber wie ist die Dortmunder Nordstadt wirklich? In dieser Folge nimmt euch Henri von Salon5 mit auf einen kleinen Rundgang durch das bekannte Viertel Dortmunds. Also hört gerne rein und erfahrt, wieso die Nordstadt viel mehr als nur ihr schlechter Ruf ist.21.07.2025
Deswegen ist Salon5 der richtige Ort für dich!
Ihr habt Bock neue Leute kennenzulernen und auf coole Events mitzukommen? Dann ist Salon5 der perfekte Ort dafür. Was Saskia und Malin so toll an Salon5 finden und wie sich ihr Leben dadurch verändert hat, erfahrt ihr hier.14.05.2025