Heiliger Vater!
Der Papst ist tot, ein Nachfolger wird gesucht. Klar ist schon jetzt: Es wird wieder ein Mann. Und er wird noch viel zu tun haben.
Der Papst ist tot, ein Nachfolger wird gesucht. Klar ist schon jetzt: Es wird wieder ein Mann. Und er wird noch viel zu tun haben.
Selbst in der CDU gibt es laute Gedankenspiele zu erneuten Gaslieferungen aus Russland. Wo die Gräben in der Union verlaufen und wie sich die anderen Parteien positionieren: heute im SPOTLIGHT.
Jens Spahns Vorschlag, die AfD zu „normalisieren“ trifft auf Befürworter und heftige Gegenrede in der Union. Kurz vor der Kanzlerwahl zeigt sich: Es gibt in der Partei keine einheitliche Linie, wie man mit Rechtsextremen umgehen möchte.
2024 war das wärmste je in Europa gemessene Jahr. Was plant die neue Regierung dagegen? Wir haben den Koalitionsvertrag analysiert. Das Ergebnis: enttäuschend.
CDU-Politiker Jens Spahn fordert, das Verhältnis zur AfD zu normalisieren und sie zu behandeln wie jede andere Partei auch. Was dahinter steckt und warum die Kritik daran so groß ist: heute im SPOTLIGHT.
„Permanent unberechenbar“: Wer Trump verstehen will, muss nur nach Ungarn blicken. Wenn es nicht so ernst wäre, könnte es Stoff für eine Hollywood-Komödie sein.
Die neue Regierungskoalition hat große Pläne – sagt aber gleichzeitig: Es ist nicht sicher, welche davon sich bezahlen lassen.
Es ist extrem trocken und warm für die Jahreszeit – Auswirkungen des Klimawandels. Wozu das führt.
Für Kleinanleger sieht es durch die Zollorgie der USA derzeit düster aus. Was man jetzt tun kann.
Heute trafen sich die EU-Wirtschaftsminister, um über Gegenmaßnahmen zu Trumps Einfuhrzöllen zu beraten. Was nun passieren könnte.
Viel wird diskutiert, wie sich Medien auf den sozialen Plattformen bewähren können. Doch der Kampf ist kaum zu gewinnen. Journalismus muss ganz neue Wege gehen – raus an die frische Luft.
Die Union setzt im Kampf gegen die Klimakrise auf Kernenergie – und unterschlägt deren horrende Kosten.