Wenn die Regierung im Serverraum sitzt
In den USA kopieren Elon Musk und seine „DOGE“-Truppe die intimsten Daten der Bürger. Warum das auch für uns in Deutschland relevant ist.
In den USA kopieren Elon Musk und seine „DOGE“-Truppe die intimsten Daten der Bürger. Warum das auch für uns in Deutschland relevant ist.
Die neue Bundesregierung hat die Pläne einkassiert, die unser gesetzliches Rentensystem reformieren sollten. Und jetzt?
Die Bundesregierung löscht offensichtlich weiter Mailfächer, Chatnachrichten und Kalender ausgeschiedener Regierungsmitglieder – trotz schriftlicher Warnung des Bundesarchivs.
Viele von Ihnen haben uns Fragen zum neuen Verfassungsschutz-Gutachten über die Partei gestellt. Heute beantworten wir sie.
Ein historischer Tag: Friedrich Merz wurde im ersten Wahlgang nicht zum Kanzler gewählt. Wie es jetzt weitergeht.
Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu, dass der Verfassungsschutz die Partei jetzt offiziell als rechtsextremistisch einstuft.
Vielleicht wirkten der eine oder andere Aufruf zum Tag der Pressefreiheit etwas pflichtschuldig in den vergangenen Jahren. Dieses Mal ist es anders.
Wir von CORRECTIV haben aufgedeckt, wie das Trump-Lager im australischen Wahlkampf mitgemischt hat. Hier erklären wir, warum.
11.000 ausländische Fachkräfte könnten sofort in der Pflege eingesetzt werden – wäre da nicht die Bürokratie.
Die elektronische Patientenakte wird heute bundesweit ausgerollt. Grund zur Panik?
Die Union hat ihre Aufstellung für die neue Bundesregierung vorgestellt – wir haben sie uns angesehen.
Auf der Trauerfeier für Papst Franziskus wird auch Donald Trump dabei sein. Zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eins verbindet sie: Macht, die man zum Aufbauen oder Zerstören nutzen kann.