21. August 2025

Darf man der AfD Ämter verwehren?

In Ludwigshafen darf der AfD-Kandidat nicht zur Oberbürgermeisterwahl antreten. Im Netz kursieren falsche Behauptungen dazu. Wir klären heute auf, was stimmt und was nicht.

20. August 2025

Zählen Fakten noch?

Eine Äußerung von Bundestagspräsidentin Klöckner hat Sorgen in Medien, Zivilgesellschaft und Politik ausgelöst. Es geht um die Frage, wie viel Fakten noch wert sind.

19. August 2025

Wenn Städte Bürgerdaten verkaufen

In Dortmund hat die Stadtverwaltung der AfD gegen Gebühr Adressdaten von Jungwählern mitgeteilt. Wir haben nachgeforscht: Weshalb ist das legal? Und wie handhaben es andere Städte?

18. August 2025

So sollen Städte kriegstüchtig werden

Diese für Audio optimierte Kompaktfassung des täglichen Spotlight-Newsletters ist von einer KI-Stimme eingelesen und von Redakteuren erstellt und geprüft. Anette Dowideit Chefredakteurin Liebe Leserinnen und Leser,  nach der Zusammenkunft zwischen Trump und Putin gab es heute ein weiteres Gipfeltreffen mit dem Ziel, Russlands Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden: Trump traf den ukrainischen Staatschef Selenskyj.  […]

15. August 2025

Genderzeichenzensurinstanz*in

Unser Kulturstaatsminister hat vor ein paar Tagen eine umstrittene Forderung getätigt: Institutionen, die öffentlich gefördert werden, sollen keine Genderzeichen mehr benutzen.

12. August 2025

Immer schön nach unten treten

Bürgergeldempfänger, Migranten – in der Politik ist Stimmungsmache gegen jene, denen es am schlechtesten geht, mittlerweile hoffähig. Warum eigentlich?

11. August 2025

Posten für Spahns Freunde

Wir haben den dritten Teil unserer Serie über Spahns Macht-Netzwerk veröffentlicht. Es geht um lukrative öffentliche Jobs, die während seiner Zeit als Gesundheitsminister vergeben wurden.