Hier kommt der Demokratiekompass
Wenn Sie eine investigative Recherche lesen, fragen Sie sich zurecht: Und was passiert jetzt? Wir haben eine Idee, wie Sie der Anstoß von etwas Neuem sein können.
Wenn Sie eine investigative Recherche lesen, fragen Sie sich zurecht: Und was passiert jetzt? Wir haben eine Idee, wie Sie der Anstoß von etwas Neuem sein können.
Flugkörper, die mutmaßlich von Russland gesteuert werden, entwickeln sich mehr und mehr zum bestimmenden Thema. Wir ordnen ein: Welche neuen Informationen gibt es und wo liegen die Herausforderungen?
Unsere neue Recherche zeigt: Kommunen erreichen ihre Klimaziele nur, wenn vor allem Bürgerinnen und Bürger viel mehr Wärme einsparen als bisher – zum Beispiel durch Sanieren der Häuser oder schlichtweg weniger Heizen.
Die Bundesregierung ist bislang wenig wehrhaft gegen Flugkörper unbekannter Herkunft. Unsere aktuelle Recherche zeigt, weshalb sie das wohl auch noch eine Weile bleiben wird.
Die Bundesregierung überlegt offenbar, die finanzielle Unterstützung für Menschen in Pflegegrad 1 abzuschaffen. Wir erklären, was dahinter steckt.
Wie würden Sie reagieren, wenn AfD-Politiker auf derselben Veranstaltung sind wie Sie? Die Situation spiegelt ein gesellschaftliches Dilemma wider.
Häuser abreißen und neu bauen – das ist schlecht für die Umwelt, wird aber trotzdem oft unnötig gemacht. Wir zeigen auf, wo genau das Problem liegt.
Schon wieder wurden Flugkörper über dänischen Flughäfen gesichtet. Diesmal war auch ein Militärstützpunkt betroffen. Was ist da los?
Im Bundestag diskutierten heute die Abgeordneten, wo Deutschland sparen soll. Im Fokus: die Kosten des Sozialstaats. Wer steht wo – und wer macht Stimmung gegen wen?
Wie häufig sind Fußballtrainer gewalttätig gegen Kinder und Jugendliche? Wir haben gemeinsam mit 11FREUNDE bundesweit Hunderte Fälle gesammelt – und beschreiben die Struktur des Problems.
Russische Staatsbürger können weiter Immobilien in der EU kaufen – trotz vieler Sanktionen. Wir zeigen in unserer heutigen Recherche, woran es liegt und weshalb Sicherheitsbedenken bestehen.
Calm down – Wenn alles gleich laut ist, verstehen wir nichts mehr. Wir haben einen Gegen-Vorschlag.