Profil

Portraitfoto von Lena Schubert

Lena Schubert

Reporterin Wärmewende
Recherche – Redaktion & Lokal

Lena ist Reporterin im Projekt „Druck im Kessel – Wie trifft mich die Wärmewende“. Zuvor studierte sie Kulturwissenschaft in Berlin und internationale Beziehungen in New York. Lena arbeitete in der Umweltforschung des Exzellenzclusters „Matters of Activity“ und entwickelte Klimabildungsformate, unter anderem für die Kulturstiftung des Bundes. Ab 2021 war sie Redaktionsmitglied des Schweizer Klimapodcasts „Treibhaus“. 2024 sendeten WDR 3 und Deutschlandradio ihr Radiofeature „Rückgabe mit Risiko“ über Biozide in Museumssammlungen. Seit Mai 2025 recherchiert Lena bei CORRECTIV über Probleme und Lösungen der Wärmewende in Baden-Württemberg.

E-Mail: lena.schubert(at)correctiv.org

251022-WW
Klimawandel

Der Traum von Wasserstoff in Wärmenetzen

Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg planen, ihre Wärmenetze bald mit Wasserstoff zu betreiben – doch der grüne Energieträger ist rar, teuer und kaum verfügbar. Die Fernwärmekunden haben kein Mitspracherecht, zahlen die Rechnung und sind dem Anbieter ausgeliefert. Hinter der sauberen Fassade steckt ein riskantes Experiment: ein Wärmewende-Versprechen, das auf heißer Luft basiert.