correctiv.org

  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
Roma, Aula Paolo Sesto Prima Udienza Ai Media Di Papa Leone XIV Robert Francis Prevost
Aus der Community

Kritische Aussagen von Papst Leo über Donald Trump sind gefälscht

Papst Leo XIV soll sich laut mehreren Videos kritisch über Donald Trump geäußert haben – doch ein genauer Blick darauf macht stutzig. In offiziellen Aussagen des Papstes kommt Trump nicht vor.

weiterlesen
Zulassungsbescheinigung PKW
Aus der Community

Keine neue Regel: Wer fahren darf, hängt nicht vom Fahrzeugschein ab

Anders als virale Kurzvideos behaupten gilt weiterhin: Auch nicht im Fahrzeugschein eingetragene Personen dürfen mit Zustimmung des Halters fahren, solange sie einen Führerschein haben.

weiterlesen
Demonstrierende in Washington rufen mit einem Schild dazu auf, verbotene Bücher zu lesen
Aus der Community

Ja, diese Bücher sind in manchen US-Schulen und Bibliotheken verboten

Ein Instagram-Video zeigt acht Bücher, die in verschiedenen US-Bundesstaaten aus einzelnen Schul- und Stadtbibliotheken entfernt wurden.

weiterlesen
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico traf sich September 2025 mit Wladimir Putin in China (Alexander Kazakov / Picture Alliance / Tass)
Aus der Community

Youtube-Kanal verbreitet ständig Falschmeldungen: Diesmal über die Slowakei und die EU

In einem Youtube-Video heißt es, dass ab August 2025 ein einzelner unbeantworteter Brief zur Einstellung der Rente führen könne. Eine solche Änderung gibt es aber gar nicht.

weiterlesen
Dieses AfD-Plakat gab es nie – die Vorlage ist eine alte Fälschung (Quelle: X; Screenshot und Collage: CORRECTIV.Faktencheck)
Aus der Community

Gefälschtes AfD-Plakat kursiert seit mehr als zehn Jahren im Netz

Kurz vor der Kommunalwahl in NRW verbreitet sich ein angebliches Plakat der AfD mit einem absurden Slogan. Doch es ist nicht echt und tauchte schon 2014 in ähnlicher Form auf.

weiterlesen
Das Rathaus in Meißen: In der sächsischen Stadt gewann der parteilose Kandidat Markus Renner die Bürgermeisterwahl am 7. September (Peter Schickert / Picture Alliance)
Aus der Community

Bürgermeisterwahl in Meißen: Betrugsvorwürfe sind haltlos

Bei der Bürgermeisterwahl in Meißen verlor der AfD-Kandidat. In Sozialen Netzwerken unterstellen Nutzer mit einer Grafik Wahlbetrug – doch ein Blick in die Daten zeigt, dass die Vorwürfe haltlos sind.

weiterlesen
Bundesverfassungsgericht urteilt zu AfD-Klagen
Aus der Community

Diesen Prozess gab es nie: erfundener Weidel-Triumph vor Verfassungsgericht

Eine Meldung über Alice Weidel und die Verfassungsrichterin Doris König erreicht Hunderttausende auf Tiktok. Die AfD-Chefin habe das Gericht beeindruckt und gesiegt, heißt es darin. Doch der ganze Fall ist erfunden.

weiterlesen
Demo in Hamburg:
Aus der Community

Demo in Hamburg richtete sich gegen die AfD

Ein Tiktok-Video soll Demonstrierende in Hamburg zeigen, die rechte Parolen rufen. Pro-AfD-Kanäle verbreiten die Aufnahmen und legen sie als Unterstützung für die Partei aus. Doch die Tonspur ist gefälscht.

weiterlesen
Auf X verbreiten sich gefälschte Zahlen über das Sexualleben von jungen Männern (Symbolfoto: Christin Klose / dpa / Picture Alliance)
Aus der Community

Diese Zahlen zum Sexualverhalten junger Männer in den USA sind erfunden

Auf X teilte Maximilian Krah eine Grafik, die vermeintlich die hohe Quote von Jungfrauen unter Männern in den USA zeigt. Doch die Zahlen zwischen 2018 und 2024 sind erfunden.

weiterlesen
trump-selenskyj-weisses-haus-yuri-gripas-sipa-usa-picture-alliance
Aus der Community

Altes Bild: Selenskyj reiste im August nicht im T-Shirt nach Washington

Ein Foto soll angeblich Selenskyjs Outfit für den Gipfel in Washington im August 2025 zeigen. Doch das Bild ist anderthalb Jahre alt, diesmal trug er Anzug.

weiterlesen
Palestinians wait to receive food from a charity kitchen, amid a hunger crisis, in Bureij
Aus der Community

KI-generiertes Video verspottet die Hungersnot in Gaza

„So sieht Hunger in Gaza aus“, heißt es spöttisch in einem Tiktok-Video, in dem ein Mann mit vollem Einkaufswagen zu sehen ist. Die gezeigte Szene ist jedoch KI-generiert, die Hungersnot hingegen umfassend belegt.

weiterlesen
Logos der 2021 verbotenen Sender 112 Ukraine, News One und Zik (Bild: Pavlo Gonchar/ picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Aus der Community

Was dieses Video von Journalisten mit zugeklebten Mündern wirklich zeigt

Ein Video zeigt Journalisten pro-russischer Sender, die 2021 in der Ukraine verboten wurden. Sie klebten sich im Studio aus Protest gegen das Verbot die Münder zu – im Netz verbreitet sich die Aufnahme ohne diesen Kontext.

weiterlesen

Zentrale Essen
Huyssenallee 11
45128 Essen

Redaktion Berlin
Publix c/o CORRECTIV
Hermannstr. 90
12051 Berlin
Fax: +49 (0) 30 – 555 780 2 20

Büro Berlin
Singerstraße 109
10179 Berlin

Buchladen Essen
Akazienallee 10
45127 Essen
Online-Shop

Jugendredaktion Salon5
Alle Standorte

CORRECTIV.Schweiz
Mehr erfahren

Kontakt
Allgemeine Anfragen: info[at]correctiv.org
Presseanfragen: presse[at]correctiv.org
Redaktion: hinweise[at]correctiv.org
Faktencheck: faktencheck[at]correctiv.org
Spenden: unterstuetzen[at]correctiv.org
Bewerbungen: siehe Stellenangebote

Hinweise geben
Hier können Sie uns auf sichere und vertrauliche Weise Hinweise und Dokumente zukommen lassen.

Redaktion
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Spendenkonto
Kontoinhaber: CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
IBAN DE57 3702 0500 0001 3702 01
Sozialbank

Presse
Impressum
Datenschutz

Fördern Sie unabhängigen Journalismus

Newsletter

Unsere Reporterinnen und Reporter senden Ihnen Recherchen, die uns bewegen. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann – regelmäßig oder immer dann, wenn es wichtig ist.

[mc4wp_form id="101396"]