correctiv.org

  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
  • Startseite
  • Themen
  • Faktencheck
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterstützen
  • EN
Demonstrierende in Washington rufen mit einem Schild dazu auf, verbotene Bücher zu lesen
Aus der Community

Ja, diese Bücher sind in manchen US-Schulen und Bibliotheken verboten

Ein Instagram-Video zeigt acht Bücher, die in verschiedenen US-Bundesstaaten aus einzelnen Schul- und Stadtbibliotheken entfernt wurden.

weiterlesen
trump-selenskyj-weisses-haus-yuri-gripas-sipa-usa-picture-alliance
Aus der Community

Altes Bild: Selenskyj reiste im August nicht im T-Shirt nach Washington

Ein Foto soll angeblich Selenskyjs Outfit für den Gipfel in Washington im August 2025 zeigen. Doch das Bild ist anderthalb Jahre alt, diesmal trug er Anzug.

weiterlesen
Palestinians wait to receive food from a charity kitchen, amid a hunger crisis, in Bureij
Aus der Community

KI-generiertes Video verspottet die Hungersnot in Gaza

„So sieht Hunger in Gaza aus“, heißt es spöttisch in einem Tiktok-Video, in dem ein Mann mit vollem Einkaufswagen zu sehen ist. Die gezeigte Szene ist jedoch KI-generiert, die Hungersnot hingegen umfassend belegt.

weiterlesen
Logos der 2021 verbotenen Sender 112 Ukraine, News One und Zik (Bild: Pavlo Gonchar/ picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Aus der Community

Was dieses Video von Journalisten mit zugeklebten Mündern wirklich zeigt

Ein Video zeigt Journalisten pro-russischer Sender, die 2021 in der Ukraine verboten wurden. Sie klebten sich im Studio aus Protest gegen das Verbot die Münder zu – im Netz verbreitet sich die Aufnahme ohne diesen Kontext.

weiterlesen
Älteres Paar am See
Aus der Community

Falschmeldung über Brief zur Rente erreicht Hunderttausende

In einem Youtube-Video heißt es, dass ab August 2025 ein einzelner unbeantworteter Brief zur Einstellung der Rente führen könne. Eine solche Änderung gibt es aber gar nicht.

weiterlesen
Delegierte auf dem Parteitag der Partei Die Linke in Chemnitz
Aus der Community

Die Linke: Alte Aussage über Reiche aus dem Kontext gerissen

Auf dem Parteitag der Linken in Chemnitz 2025 gab es keine öffentliche Aussage dazu, dass man Superreiche umbringen soll. Eine ähnliche Aussage aus dem Jahr 2020 wurde aus dem Kontext gerissen.

weiterlesen
In Beiträgen in Sozialen Netzwerken wird behauptet, dass „Drucker-Steaks“ aus dem Labor heimlich verkauft würden
Aus der Community

Video zeigt kein Steak aus dem Labor oder dem 3D-Drucker

Ein Video von einem Steak soll belegen, dass „Drucker-Steaks“ aus dem Labor ohne entsprechende Kennzeichnung verkauft würden. Zwei Experten für kultiviertes Fleisch erklären, warum das nicht stimmen kann.

weiterlesen
Das Eis in Grönland schmilzt aktuell in Rekordgeschwindigkeit
Aus der Community

Grönland-Studie für Klimawandel-Leugnung missbraucht

Mit Bohrungen tief unter Grönlands Eis haben Forscher belegt, dass dort vor hunderttausenden Jahren Pflanzen lebten. Manche stellen damit den Klimawandel in Frage – doch der Studienautor widerspricht.

weiterlesen
Kein Gehaltsabzug zur Finanzierung von Migration
Aus der Community

Keine neue Steuer für Migration: Virale Beiträge sind falsch

In einem Video heißt es, dass die Bundesregierung einen verpflichtenden Gehaltsabzug von bis zu 2 Prozent plane, um Migration zu finanzieren. Das stimmt nicht.

weiterlesen
Kondensstreifen am Himmel über Schleswig-Holstein bestehen aus kleinen Wassertropfen
Aus der Community

ZDF-Beitrag ist kein Beleg für Geoengineering

Der ZDF-Beitrag zeigt theoretische Ideen aus der Forschung. Dass heute gezielt Wetter oder Klima manipuliert würden, lässt sich daraus nicht ableiten. Bis heute werden solche Technologien nicht großflächig eingesetzt.

weiterlesen
Weite Badehosen bleiben entgegen aktueller Behauptungen erlaubt
Aus der Community

Gefälschter Tweet: Weite Badeshorts sind im Schwimmbad erlaubt

Der angebliche X-Beitrag der Berliner Polizei ist eine Fälschung. Berliner Bäder regeln nicht, wie eng oder weit Badehosen sein müssen. Auch bundesweit gibt es keine Regelungen zur Badebekleidung, darüber entscheiden die Bäder selbst.

weiterlesen
Auf Sozialen Netzwerken heißt es immer wieder, dass Sonnenbrillen zu mehr Sonnenbrand führen würden
Aus der Community

Sonnenbrillen erhöhen nicht das Risiko für Sonnenbrand

Laut einem viralen Instagram-Beitrag sollte man beim Sonnenbaden lieber auf eine Sonnenbrille verzichten, da sie den Hautschutz schwäche. Das stimmt nicht. Fachleute empfehlen das Tragen einer Sonnenbrille.

weiterlesen

Zentrale Essen
Huyssenallee 11
45128 Essen

Redaktion Berlin
Publix c/o CORRECTIV
Hermannstr. 90
12051 Berlin
Fax: +49 (0) 30 – 555 780 2 20

Büro Berlin
Singerstraße 109
10179 Berlin

Buchladen Essen
Akazienallee 10
45127 Essen
Online-Shop

Jugendredaktion Salon5
Alle Standorte

CORRECTIV.Schweiz
Mehr erfahren

Kontakt
Allgemeine Anfragen: info[at]correctiv.org
Presseanfragen: presse[at]correctiv.org
Redaktion: hinweise[at]correctiv.org
Faktencheck: faktencheck[at]correctiv.org
Spenden: unterstuetzen[at]correctiv.org
Bewerbungen: siehe Stellenangebote

Hinweise geben
Hier können Sie uns auf sichere und vertrauliche Weise Hinweise und Dokumente zukommen lassen.

Redaktion
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Spendenkonto
Kontoinhaber: CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
IBAN DE57 3702 0500 0001 3702 01
Sozialbank

Presse
Impressum
Datenschutz

Fördern Sie unabhängigen Journalismus

Newsletter

Unsere Reporterinnen und Reporter senden Ihnen Recherchen, die uns bewegen. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann – regelmäßig oder immer dann, wenn es wichtig ist.

[mc4wp_form id="101396"]