This netiquette is also available in English.

Netiquette für die Social-Media-Kanäle von CORRECTIV

Als gemeinwohlorientiertes Medienhaus steht CORRECTIV für unabhängigen, überparteilichen Journalismus und eine offene, demokratische Gesellschaft. Auf unseren Social-Media-Kanälen möchten wir Raum für Diskussionen und Austausch schaffen. Damit das gelingen kann, gelten folgende Richtlinien:

1. Bleib sachlich und respektvoll

Wir freuen uns über Diskussionen. Dabei ist aber wichtig, dass sie respektvoll und konstruktiv bleiben. Auch über Kritik und Fehlerhinweise freuen wir uns, denn sie können uns weiterhelfen. Wir tolerieren keine:

  • Beleidigungen, Verleumdungen oder Drohungen
  • Hasskommentare und Herabwürdigungen aufgrund von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder sozialem Status
  • Ebenfalls nicht erlaubt sind Äußerungen und Beiträge, die gegen geltendes Recht verstoßen. Dazu zählen diskriminierende, gewaltverherrlichende, pornographische, rassistische und fremdenfeindliche, antisemitische, antiziganistische, queerfeindliche oder sexistische Äußerungen. Außerdem Diffamierung von Minderheiten oder Menschen mit Behinderungen. Beiträge und Kommentare mit solchen Inhalten oder mit Verweisen auf entsprechende Seiten werden unmittelbar gelöscht.

2. Beim Thema bleiben

Bitte bezieht euch in den Kommentaren auf das Thema unseres Posts. Wir sind gespannt auf eure Meinung, Kritik oder Zustimmung und eure Rückfragen. Wir behalten uns vor, Kommentare ohne jeglichen Bezug zum Thema einzuschränken. 

3. Faktenbasiert diskutieren

CORRECTIV legt Wert auf faktenbasierte und unabhängige Informationen. Das gilt auch beim Dialog in den Kommentaren. 

  • Falschinformationen,
  • Desinformation oder
  • Verschwörungserzählungen

werden nach Prüfung entweder in den Kommentaren korrigiert oder gegebenenfalls auch von uns entfernt.

4. Keine Werbung oder Spam

Bitte kommentiert keine Werbeinhalte. Spam-Kommentare sind ebenfalls unerwünscht. Wenn eine Gruppe oder Einzelperson unsere Seite durch eine Vielzahl an Kommentaren flutet, behalten wir uns ebenfalls vor, diese einzuschränken.

5. Datenschutz & Privatsphäre

Bitte teile keine personenbezogenen Daten – weder deine eigenen noch die anderer. Beiträge, die gegen den Datenschutz verstoßen, werden wir entfernen. Auch sonst darf Intim- und Privatsphäre anderer durch Kommentare nicht beeinträchtigt werden.

6. Moderation und Hausrecht

Unser Community-Management behält sich vor:

  • Beiträge zu verbergen oder zu löschen,
  • User bei wiederholtem oder schwerwiegendem Fehlverhalten zu blockieren,
  • gegebenenfalls Inhalte zu melden oder rechtliche Schritte zu prüfen.

Die Kommentarspalten sind kein rechtsfreier Raum.

Danke, dass du dich mit uns für eine offene, faire und informierte Debatte einsetzt.

Netiquette for CORRECTIV Social Media channels

As a media company oriented towards the common good, CORRECTIV stands for independent, non-partisan journalism and an open, democratic society. We want to create space for discussion and exchange on our social media channels. We therefore apply following guidelines to make this possible:

1. Remain objective and respectful

We welcome discussions. However, it is important that they remain respectful and constructive. We are also happy to receive criticism and information about errors, as they can help us. We do not tolerate any:

  • Insults, slander or threats
  • Hate comments and disparagement based on origin, religion, gender, sexual orientation, disability or social status
  • Statements and posts that violate applicable law are also not permitted. This includes discriminatory, violence-glorifying, pornographic, racist and xenophobic, anti-Semitic, antigypsyist, queer-hostile or sexist statements. Defamation of minorities or people with disabilities is also not tolerated. Posts and comments with such content or with references to corresponding pages will be deleted immediately.

2. Stay on topic

Please make comments only on the topic of our post. We are looking forward to your opinion, criticism or agreement and your questions. We reserve the right to restrict comments without any reference to the topic.

3. Fact-based discussion

CORRECTIV values fact-based and independent information. This also applies to the dialog in the comments.

  • False information,
  • disinformation or
  • conspiracy narratives

Will either be corrected in the comments after checking or, if necessary, removed by us.

4. No advertisements or spam

Please do not comment with advertising content. Spam comments are also allowed. If a group or individual floods our site with a large number of comments, we reserve the right to restrict their access.

5. Data protection and privacy

Please do not share any personal data – neither your own nor that of others. We will remove posts that violate data protection regulations. Comments must not infringe on the confidentiality or privacy of others.

6. Moderation and house rules

Our community management reserves the right to:

  • Hide or delete posts
  • Block users in the event of repeated or serious misconduct
  • If necessary, report content or consider legal action

The comment section is not a lawless space.

Thank you for joining us in an open, fair and informed debate.