Vor Ort

Willkommen in Erfurt! Auf dieser Seite findest du während und nach der Konferenz alle wichtigen Infos und Updates.

Aktuelles

Lageplan

Lageplan der Gabäude auf dem Campus der Universität Erfurt. KIZ:

Praktische Infos

Präsentationen
Wir stellen euch hier Präsentationen der
CORRECTIV.Lokal Konferenz 2024 zur Verfügung.
Schaut sie euch gern an – aber schickt sie nicht weiter.

Fotos
Ihr könnt die Konferenz-Fotos unseres Fotografen Ivo Mayr gern verwenden, unter folgenden Bedingungen:

  • Erwähnung der Veranstaltung CORRECTIV.Lokal Konferenz 2024 oder #lokal24
  • Angabe der Credits: Foto: CORRECTIV/Ivo Mayr

Illustrationen
Viele farbenfrohe und wilde Illustrationen vom Illumat findet ihr hier im Ordner.
Bitte beachtet beim Verwenden der Illumat-Bilder: 

  • Alle Bildrechte liegen beim Zeichnenden.
  • Gebt beim Posten auf Instagram Credits an: @illustrationsautomat 
  • Für Weiterverwendung außerhalb der Live-Aktion bitte Kontakt aufnehmen: illustrationsautomat.de

Die Universität Erfurt ist der Hauptveranstaltungsort.

Universität Erfurt, Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt.

Die öffentlichen Verkehrsmittel heißen in Erfurt EVAG. An der Station Universität halten sowohl die Tram-Linien 3 als auch 6.  Vom Erfurter Hauptbahnhof fahrt ihr mit diesen Linien knapp 20 Minuten bis zum Veranstaltungsort.

Die Tagungsräume befinden sich auf der Max-Weber-Allee des Universitätsgeländes. Diese befindet sich westlich vom Trambahnsteig. Die Anmeldung befindet sich im ersten Gebäude auf der linken Seite, dem Kommunikations-. und Informationszentrum, KIZ. Dort befinden sich auch die Garderobe und Schließfächer. Die Sessions finden primär im Lehrgebäude 4, LG4, im Dachgeschoss statt.

  • Das Notfallkärtchen der Universität. Hier findet ihr vom nächsten Krankenhaus bis hin zur Nummer des Fundbüros hilfreiche Informationen.
  • Auf dem Hosentaschenplan, seht ihr, wo sich was auf dem Gelände befindet, Hinweise zur Barrierefreiheit und die Lage der Toiletten.

Hier stellen wir euch die Zugangsdaten zum WIFI an der Universität Erfurt zur Verfügung:

WLAN: correctiv
PW: Un1EF-99089

Livestream
An beiden Tagen werden die Auftaktveranstaltungen per Livestream übertragen und sind später auch noch verfügbar. Für jeden Tag gibt es einen separaten Link:

Am besten erreicht ihr das Orgateam und alle Teilnehmenden über die Chatfunktion in der Sched-App.

Dafür einfach die App installieren, nach der „CORRECTIV.Lokal Konferenz 2024“ suchen, aufs eigene Profil klicken „My  Account“ → „Public Profile & Schedule“ aktivieren, App neu öffnen → unten im Menü findet sich nun ein Chat-Icon.

Dort erhaltet ihr vom CORRECTIV-Konferenzteam unter  „Ankündigungen“ wichtige Informationen. Der „Konferenz-Chat“ ist der richtige Ort für eure Fragen.  Zudem habt ihr die Möglichkeit einzelne Teilnehmende in einer Direktnachricht in der App zu kontaktieren.

Selbstverständlich könnt ihr uns auch direkt ansprechen: Die helfenden Personen erkennt ihr an ihren gelben CORRECTIV-Shirts und gelben Bändern am Namensschild.  Wenn ihr keine Helfer:innen oder das CORRECTIV-Orgateam in Reichweite habt, könnt ihr uns mit dringenden Anliegen einfach anrufen unter +49 163 1510206 .

 

In jedem der Seminarräume im LG4 befindet sich ein Beamer mit einer integrierten Tonanlage. Außerdem standardmäßig HDMI- und VGA-Anschlüsse. Passende Adapter müssen selbst mitgebracht werden. Sollte jemand Hilfe beim Aufbau benötigen, ist unser Techniker Thaddäus Kunz vor Ort die Ansprechperson. Zusätzliche technische Funktionen sollten nach Möglichkeit selbstständig überprüft werden.

Eine Bitte an alle Dozierenden:  Bitte findet euch zehn Minuten vor Start eurer Session im entsprechenden Raum ein. Vielen Dank!

Wenn du noch kein Mitglied im Netzwerk von CORRECTIV.Lokal bist, dann kannst du es hier werden.

Am Freitagabend, 26. April 2024 findet um 19:30 Uhr ein Reporter Slam im Café Nerly statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Die Idee des Reporter Slams: Mehrere Reporter:innen wetteifern darum, wer am besten von einer eigenen Recherche erzählen kann, begleitet von einer Band. Konferenzteilnehmende können kostenlos dabei sein.
Dafür musst du dich über diesen
Gutscheinlink https://tickets.correctiv.net/reporterslam/redeem?voucher=4A5D7CY4C7CFZDBE  anmelden. Es gibt ein begrenztes Ticketkontingent. Die Anmeldung ist bis spätestens Freitag, den 26. April um 12 Uhr möglich.

Am Samstagabend, 27. April 2024 wird es ein tolles Programm mit lokalen Künstler: innen geben. Los geht‘s ab 20 Uhr: Nach einem Sektempfang wird der Abend um 20.45 Uhr offiziell eröffnet und ab 21 Uhr sind die lokalen Bands am Start. Es ist eine geschlossene Veranstaltung, mit dem Konferenzticket seid ihr dabei! Stärkt euch am besten vorher mit einem Abendessen, vor Ort gibt es Getränke auf Selbstzahlerbasis. Apropos selbst: wenn du Lust hast, die Playlist für den Abend mitzugestalten, kannst du das gerne hier machen.

Während der Konferenz an der Universität Erfurt sorgen wir an beiden Tagen auch für das leibliche Wohl mit einem Catering, das Mittagessen, sowie Snacks, Kaffee, Tee und Wasser beinhaltet. Alles ist vegetarisch und es gibt auch vegane und glutenfreie Optionen. Wenn du darüber hinaus noch was brauchst, z.B. einen Barista-Kaffee, bekommst du das im Café der Universität Erfurt im Gebäude der Bibliothek. Samstag von 10 bis 17 Uhr & am Sonntag von 13 bis 16:30 Uhr.

Wenn ihr während der Konferenz Ruhe braucht oder euch zurückziehen mögt, könnt ihr das in der Universitäts-Bibiliothek (Link zu Maps) tun. 
Die Öffnungszeiten sind am Wochenende

  • Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag 13:00 – 18:00 Uhr

In der oberen Etage des KIZ-Foyer könnt ihr unter der Treppe eine Ruheecke finden.