Bundestagswahl 2025

Demonstration gegen Rechtsextremismus fälschlich als Demo für die AfD ausgegeben

Auf Tiktok kursiert ein Video, das eine Großdemonstration in Köln für die AfD am Tag vor der Bundestagswahl 2025 zeigen soll. Doch die Aufnahmen stammen von einer Demonstration gegen Rechtsextremismus ein Jahr zuvor.

von Johannes Gille

afd_demo_cover
Das Bild soll eine Demonstration in Köln vor der Bundestagswahl zeigen, doch die Aufnahme entstand bereits ein Jahr vorher (Quelle: Tiktok; Screenshot und Collage: CORRECTIV.Faktencheck)
Behauptung
Aufnahmen würden eine Großdemo in Köln für die AfD am Tag vor der Bundestagswahl zeigen.
Bewertung
Die Aufnahmen stammen von einer Demonstration gegen Rechtsextremismus vom 17. Januar 2024.

Am Tag vor der Bundestagswahl 2025 wird auf Tiktok ein Beitrag veröffentlicht, der eine Großdemonstration in Köln zur Unterstützung der AfD zeigen soll. „Tausende Kölner stehen zusammen“ heißt es im Text über dem Beitrag, der vier verschiedene Aufnahmen enthält. Doch die Aufnahmen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits ein Jahr alt und zeigen eine Demonstration gegen Rechtsextremismus.

Aufnahmen zeigen eine Demonstration gegen Rechtsextremsmus 2024

Im Hintergrund des ersten Standbildes im Video ist der Kölner Dom zu sehen, eine große Statue teilt auf dem Platz die Menschenmenge. Eine Bildersuche auf Google nach „Demonstration Köln AfD“ zeigt, dass das Foto bereits über ein Jahr zuvor kursierte.

Unter den Suchergebnissen finden sich mehrere Medienberichte über eine Demonstration gegen Rechtsextremismus am 17. Januar 2024 in Köln. In einem davon wird auch eines der Bilder aus dem Tiktok-Video gezeigt. Unter dem Beitragsbild wird der Fotograf der Bilder genannt. Er veröffentlichte alle vier Aufnahmen, die in dem Tiktok-Video gezeigt werden, in einem Instagram-Beitrag.

Vergleich von zwei Lufbildern von Demonstrationen
Links: Screenshot aus dem Tiktok-Video. Rechts: Originalbild vom 17.01.2024. Beide Aufnahmen stimmen überein, wie etwa der Blick auf einen roten Wagen neben einer Statue (blau markiert), auf eine Reihe an Einsatzfahrzeugen (rot markiert) und auf Zelte oder Schirme (grün markiert) zeigt. (Quellen: Tiktok, Instagram; Screenshot, Markierungen und Collage: CORRECTIV.Faktencheck)

Auf der Tonspur des Videos skandiert eine Menschenmenge „Ostdeutschland“. Die Tonaufnahme wurde bereits in der Vergangenheit nachträglich über Aufnahmen von Demonstrationen gelegt, wie wir in einem Faktencheck berichteten. Ursprung der Tonspur könnten Gesänge von Fans des Fußballclubs Dynamo Dresden sein.

Die Aufnahmen sind also alt und zeigen nicht, wie behauptet, eine Demo für die AfD kurz vor der Wahl. Eine solche gab es soweit bekannt auch nicht: Weder in lokalen Medienberichten, noch in den Social-Media-Kanälen des AfD-Stadtverbandes finden sich Hinweise auf eine solche Demonstration.

Fake-Demonstrationen erreichen Millionen auf Tiktok

Der Tiktok-Account mit dem Namen „alice_weidel_fan“ produziert Fakes nach diesem Schema am Fließband: Dutzende Videos nutzen dieselbe Tonspur zu verschiedenen Aufnahmen großer Menschenmengen, immer wieder mit der Behauptung, sie zeigten Demonstrationen für die AfD. Die Aufnahmen stammen eigentlich von Fußballspielen, Livekonzerten oder einer Demonstration gegen Rechtsextremismus in Hamburg. Trotzdem wurden sie über zehn Millionen mal angesehen. Viele Nutzerinnen und Nutzer scheinen die manipulierten Aufnahmen zwar zu erkennen, die Strategie scheint jedoch zumindest teilweise aufzugehen: In den Kommentaren ist die Rede von „Gänsehaut“ und einem „blauen Wunder“.

Auf eine Anfrage, warum er die Bilder fälschlich verbreitet, antwortete der Tiktok-Account bis zur Veröffentlichung nicht.

Alle Faktenchecks rund um die Bundestagswahl 2025 lesen Sie hier.

Redigatur: Gabriele Scherndl, Sophie Timmermann 

CORRECTIV im Postfach
Lesen Sie von Macht und Missbrauch. Aber auch von Menschen und Momenten, die zeigen, dass wir es als Gesellschaft besser können. Täglich im CORRECTIV Spotlight.