„Wer ist dieser Typ?“: Viraler Trump-Beitrag über Merz ist nicht echt
In einem Beitrag soll US-Präsident Donald Trump ein Bild von Bundeskanzler Friedrich Merz mit den Worten „Wer zum Teufel ist dieser Typ?“ kommentiert haben. Aber der Screenshot, der das belegen soll, ist nicht echt.

„Wer zum Teufel ist dieser Typ?“, mit diesen Worten soll US-Präsident Donald Trump angeblich ein Foto von Friedrich Merz kommentiert haben, das den Kanzler am 13. Oktober beim Gipfel zur Gaza-Waffenruhe in Ägypten zeigt. Das zumindest behaupteten Mitte Oktober Beiträge auf Facebook und X mit teils hunderttausenden Aufrufen. Belegen soll das ein Screenshot des angeblichen Beitrags.
Aber dafür, dass Trump so einen Beitrag veröffentlicht hat, finden sich keine Belege. Ein Profil, das den angeblichen Screenshot veröffentlichte, erklärte später, dass es sich um einen Fake handelt.

Screenshot, der Beitrag von Trump belegen soll, ist fake
Das Bild von Merz passt zu einem Livestream des Youtube-Kanals „DWS News“ vom Gaza-Friedensgipfel in Ägypten am 13. Oktober.
Im Screenshot des angeblichen Beitrags ist ein roter Haken zu erkennen. Das stimmt mit Donald Trumps Profil auf dessen Sozialem Netzwerk „Truth Social“ überein. Dort findet sich der angebliche Beitrag jedoch nicht. Auch in einem Online-Archiv von Trumps Beiträgen, das auch gelöschte Beiträge dokumentiert, taucht er nicht auf.
In dem angeblichen Screenshot des Beitrags findet sich jedoch ein Hinweis auf einen möglichen Urheber: Auf dem Bild von Merz steht oben rechts „@DrLuetke“. Ein X-Account mit diesem Namen hatte das Bild am 14. Oktober geteilt und dann später in einem Kommentar erklärt, dass es sich um einen Fake handelt. Inzwischen wurden Beitrag und Kommentar gelöscht. Den Beitrag von Trump gab es also nie. Online gibt es mehrere Tools, mit denen sich Beiträge von Trump schnell fälschen lassen.
Redigatur: Gabriele Scherndl, Paulina Thom