Aus der Community

Erfundene Artikel und Promi-Testimonials locken Anleger zu unseriösen Krypto-Plattformen (Bild: Christian Ohde / picture alliance / CHROMORANGE)
Aus der Community

Gefälschter Tagesschau-Artikel wirbt für dubiose Krypto-Plattform

Eine gefälschte Nachrichtenseite im Tagesschau-Design behauptet, in der Sendung „Maybrit Illner“ sei ein Geheimplan enthüllt worden. In Wahrheit wirbt sie für ein nicht zugelassenes Anlageprodukt.21.08.25

Aus der Community

Altes Bild: Selenskyj reiste im August nicht im T-Shirt nach Washington

Ein Foto soll angeblich Selenskyjs Outfit für den Gipfel in Washington im August 2025 zeigen. Doch das Bild ist anderthalb Jahre alt, diesmal trug er Anzug.20.08.25

menschen-gaza-hungersnot-moiz-salhi-picture-alliance
Aus der Community

KI-generiertes Video verspottet die Hungersnot in Gaza

„So sieht Hunger in Gaza aus“, heißt es spöttisch in einem Tiktok-Video, in dem ein Mann mit vollem Einkaufswagen zu sehen ist. Die gezeigte Szene ist jedoch KI-generiert, die Hungersnot hingegen umfassend belegt. 19.08.25

In Gewächshäusern wird teilweise mit CO2 gedüngt. Diese Praxis ist umstritten. (Bild: Philipp von Ditfurth / Picture Alliance / dpa)
Aus der Community

CO2-Generator im Gewächshaus ist kein Beleg gegen den Klimawandel

Ein irreführender Beitrag auf X zeigt einen Kohlenstoffdioxid-Generator in einem Gewächshaus. CO2 ist zwar Bestandteil des Pflanzenwachstums, das Gas ist aber gleichzeitig der Haupttreiber des Klimawandels. 14.08.25

Aus der Community

Was dieses Video von Journalisten mit zugeklebten Mündern wirklich zeigt

Ein Video zeigt Journalisten pro-russischer Sender, die 2021 in der Ukraine verboten wurden. Sie klebten sich im Studio aus Protest gegen das Verbot die Münder zu – im Netz verbreitet sich die Aufnahme ohne diesen Kontext.13.08.25

Diese Karte aus der Tagesschau vom 17. Juli 2025 stellt die Temperaturen farblich dar. (Bild: ARD-Mediathek, Screenshot: CORRECTIV.Faktenforum)
Aus der Community

Intensivere Farben, aber keine Manipulation der Wetterkarten

Die gezeigten Wetterkarten sind echt, aber der Vorwurf der Manipulation ist unbegründet. Die Farben wurden aus technischen Gründen angepasst, um Kontraste und Lesbarkeit zu verbessern.11.08.25

rentner-am-see-symbobild-britta-pedersen-dpa
Aus der Community

Falschmeldung über Brief zur Rente erreicht Hunderttausende

In einem Youtube-Video heißt es, dass ab August 2025 ein einzelner unbeantworteter Brief zur Einstellung der Rente führen könne. Eine solche Änderung gibt es aber gar nicht.06.08.25

Aus der Community

Tiktok-Video erfindet neue Kontrollen für Hausbesuche bei Krankheit

Friedrich Merz hat keine bundesweiten Kontrollen für Krankmeldungen angekündigt. Die Behauptung stammt aus einem Tiktok-Video. Es gibt weder Belege noch eine gesetzliche Grundlage für ein solches Vorhaben.04.08.25

In Beiträgen in Sozialen Netzwerken wird behauptet, dass „Drucker-Steaks“ aus dem Labor heimlich verkauft würden
Aus der Community

Video zeigt kein Steak aus dem Labor oder dem 3D-Drucker

Ein Video von einem Steak soll belegen, dass „Drucker-Steaks“ aus dem Labor ohne entsprechende Kennzeichnung verkauft würden. Zwei Experten für kultiviertes Fleisch erklären, warum das nicht stimmen kann.31.07.25

Aus der Community

Kein Bezug zu Angriff des Iran: Video zeigt alte Szenen aus Gaza und der Türkei

Ein virales Tiktok-Video soll Schäden in Israel nach einem iranischen Angriff zeigen. Die Aufnahmen sind jedoch nicht aktuell und stammen aus Gaza und der Türkei.31.07.25

Aus der Community

ZDF-Beitrag ist kein Beleg für Geoengineering

Der ZDF-Beitrag zeigt theoretische Ideen aus der Forschung. Dass heute gezielt Wetter oder Klima manipuliert würden, lässt sich daraus nicht ableiten. Bis heute werden solche Technologien nicht großflächig eingesetzt.31.07.25

Aus der Community

Sonnenbrillen erhöhen nicht das Risiko für Sonnenbrand

Laut einem viralen Instagram-Beitrag sollte man beim Sonnenbaden lieber auf eine Sonnenbrille verzichten, da sie den Hautschutz schwäche. Das stimmt nicht. Fachleute empfehlen das Tragen einer Sonnenbrille.31.07.25

Aus der Community

Gefälschter Tweet: Weite Badeshorts sind im Schwimmbad erlaubt

Der angebliche X-Beitrag der Berliner Polizei ist eine Fälschung. Berliner Bäder regeln nicht, wie eng oder weit Badehosen sein müssen. Auch bundesweit gibt es keine Regelungen zur Badebekleidung, darüber entscheiden die Bäder selbst.31.07.25

Aus der Community

Kreuzfahrtschiff-Müll: Virales Video ist KI-generiert, Umweltprobleme sind echt

Ein KI-generiertes Video soll zeigen, wie Kreuzfahrtschiffe ihren Müll direkt ins Wasser kippen. Ein Beleg für Umweltverstöße ist das nicht. Illegale Abfallentsorgung auf See gab es in der Vergangenheit dennoch.31.07.25

Aus der Community

Erfundene Geschichte über Dunja Hayali erreicht Hunderttausende

Die AfD habe die Journalistin Dunja Hayali wegen Beleidigung verklagt oder den Prozess sogar gewonnen, heißt es in viralen Videos. Daran stimmt nichts.31.07.25

Aus der Community

Virales Tiktok-Video warnt irrtümlich vor „fahrendem Blitzer“

Ein Tiktok-Video mit mehr als 4 Millionen Aufrufen soll angeblich einen Blitzer in Frankfurt zeigen, der während der Fahrt filme. Solche Geräte gibt es wirklich, das Video zeigt aber keines.31.07.25

Aus der Community

Grönland-Studie für Klimawandel-Leugnung missbraucht

Mit Bohrungen tief unter Grönlands Eis haben Forscher belegt, dass dort vor hunderttausenden Jahren Pflanzen lebten. Manche stellen damit den Klimawandel in Frage – doch der Studienautor widerspricht.31.07.25

Aus der Community

Die Linke: Alte Aussage über Reiche aus dem Kontext gerissen

Auf dem Parteitag der Linken in Chemnitz 2025 gab es keine öffentliche Aussage dazu, dass man Superreiche umbringen soll. Eine ähnliche Aussage aus dem Jahr 2020 wurde aus dem Kontext gerissen.31.07.25

Demonstrierende in Washington rufen mit einem Schild dazu auf, verbotene Bücher zu lesen
Aus der Community

Ja, diese Bücher sind in manchen US-Schulen und Bibliotheken verboten

Ein Instagram-Video zeigt acht Bücher, die in verschiedenen US-Bundesstaaten aus einzelnen Schul- und Stadtbibliotheken entfernt wurden. 30.07.25

Aus der Community

Keine neue Steuer für Migration: Virale Beiträge sind falsch

In einem Video heißt es, dass die Bundesregierung einen verpflichtenden Gehaltsabzug von bis zu 2 Prozent plane, um Migration zu finanzieren. Das stimmt nicht. 30.07.25