Rechter Influencer gibt Bilder von Explosion in Paris aus, als würde sie in Brüssel gedreht
Ein Video von Henryk Stoeckl soll eine Explosion in Brüssel am 30.11.2018 zeigen. Correctiv hat den Drehort identifiziert: die Pariser Champs Elysées am 24.11.2018.

Am 30. November 2018 teilte der rechte Influencer Henryk Stoeckl ein Video (bestehend aus drei Clips) von Chaosszenen in einer Großstadt. Laut seinem Facebook-Post handelt es sich um „Bürgerkriegszustände in Brüssel“. So beschreibt er die Szene: „In Brüssel warfen vor ein paar Minuten Polizisten Tränengas-Granaten auf Demonstranten der Gelbwesten! “
⚠️Bürgerkriegszustände in Brüssel⚠️+++EXPLOSIONEN UND GRANATEN?+++In Brüssel warfen vor ein paar Minuten Polizisten Tränengas-Granaten auf Demonstranten der Gelbwesten! ??♂️Nachdem in Frankreich seit nun mehr 14 Tagen der größte gewerkschaftsunabhängige Protest über alle Alters- und Parteigrenzen hinweg dauerpräsent ist, gehen mittlerweile unzählige Menschen in ganz Europa mit Gelben Westen auf die Straße und protestieren gegen die ausbeutende Politik ihrer Länder! Eine europäische Revolution bahnt sich an!
Gepostet von Henryk Stoeckl am Freitag, 30. November 2018
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus!
Unser Ziel ist eine aufgeklärte Gesellschaft. Denn nur gut informierte Bürgerinnen und Bürger können auf demokratischem Weg Probleme lösen und Verbesserungen herbeiführen. Jetzt spenden!
Alle Bilder stammen aus Paris
Correctiv konnte die Drehorte von den drei Videos identifizieren die in Stoeckls Post auftauchen. Kein Bild wurde in Brüssel am Freitag, 30. November gedreht. Alle stammen von den Gelbwestenprotesten aus den Champs Elysées in Paris am Samstag, 24. November 2018.
Der erste Teil des Videos zeigt einen Polizisten, der eine Granate auf die Demonstranten wirft. Die Originalbilder wurden von der Nachrichtenagentur Taranis News an der Ecke Avenue Montaigne und Champs Elysées aufgenommen. Das Gebäude des Artcurial Auktionshauses ist eindeutig identifizierbar.
UNE GRENADE "GLI F4" : C'EST ÇA.
C'est quoi une "GLI F4", ces grenades qui arrachent des mains ?! C'est ça.[REPORTAGE] #PARIS 24/11/2018 • « LA BATAILLE DES CHAMPS ÉLYSÉES » #GILETSJAUNES? http://taranis.news/2018/11/paris-24-11-2018-%E2%80%A2-la-bataille-des-champs-elysees[DOSSIER] MANUEL DE SURVIE DU JOURNALISTE REPORTER D’IMAGES EN MANIFESTATION? http://taranis.news/2017/04/classic-manuel-de-survie-du-journaliste-reporterSoutenez @Taranis News ? https://fr.tipeee.com/taranis-news
Gepostet von Taranis News am Montag, 26. November 2018
Im zweiten und dritten Teils des Videos wird eine große Explosion aus zwei Perspektiven gefilmt. Sie findet statt vor einer rot-weißen Fassade in einer ziemlich breiten Straße. In dem am Boden gedrehten Video dreht sich der Autor um und filmt die Vorderseite einer Terrasse, auf der der Name Alsace erscheint. Das Alsace ist eine Brasserie an der Avenue des Champs Elysées 39. Auf Google Street View sieht man, dass vor dem Restaurant das rot-weiße Gebäude steht. Es handelt sich um einen Containerbau für die Restaurierung eines Gebäudes an der Avenue des Champs Elysées 52.

Das Bild dieser Explosion wurde auch von französischen Journalisten aufgenommen, insbesondere von „Le Média“.
Impressionnante explosion sur les Champs-Elysees#24novembre pic.twitter.com/IVaZf4ay9F
— Le Média (@LeMediaTV) November 24, 2018
Zwei Polizeiautos wurden in Brüssel am 30.11.2018 in Brand gesteckt
Auch wenn die Bilder von Henryk Stoeckl Brüssel nicht zeigen, gab es am 30. November in der belgischen Hauptstadt tatsächlich eine Demonstration von gelben Westen rund um die Rue de la Loi. Bei dieser Demonstration sind tatsächlich Schäden entstanden, insbesondere die Verbrennung von zwei Polizeifahrzeugen, wie man auf diesen Bildern des Korrespondenten vom französischen Fernsehsender France 2 oder von Zeugen vor Ort sehen kann.
#GiletsJaunes Voitures de police renversées et incendiées a #Bruxelles pic.twitter.com/NyPJpk9H56
— valery lerouge (@valerylerouge) November 30, 2018
Twee wagens down pic.twitter.com/Z6r08DD2jC
— Boubout Yassine (@bouboutyassine) November 30, 2018