putin-afd-bsw
In eigener Sache

„Wir gegen Die“: Wie Extremismus unsere Demokratie gefährdet

Putin führt nicht nur einen Krieg gegen die Ukraine, sondern auch gegen die EU. Dabei bedient er sich Verbündeter in Deutschland und Europa. Extremisten von links und rechts teilen die Narrative des Kremls und spielen ihm mit ihrer Politik in die Hände. Dazu erscheint das CORRECTIV-Sachbuch „Europas Brandstifter: Putins Krieg gegen den Westen“. Wir stellen es auf der Frankfurter Buchmesse vom 16. bis zum 20. Oktober 2024 vor. Dies ist der letzte Teil unserer dreiteiligen Begleitserie: Wie gefährdet Extremismus unsere Demokratie? Anschaulich erklärt am Beispiel der AfD.

241017_100 Karten
In eigener Sache

100 Karten – Wichtige Erläuterungen zur Karte über Gerichtsverfahren wegen Völkermord

In unserem Buch „100 Karten über Rechtsextremismus“ haben wir eine Übersicht über Gerichtsverfahren wegen Völkermordes erstellt. Nachdem das Buch gedruckt war, stellten wir fest, dass die Karte nicht klar genug in ihrer Aussage ist. Sie kann deswegen missverständlich gelesen werden. Dafür möchten wir uns entschuldigen. In der 2. Auflage des Buches werden wir die Karte nicht mehr verwenden.

putin_schwert_europa2
In eigener Sache

Im Konflikt mit Europa: Propaganda à la Putin

Zum russischen Waffenarsenal im Konflikt mit Europa gehören Falschnachrichten und Propaganda. Sie sollen westliche Demokratien schwächen und Extremisten stärken, um den Zusammenhalt der Staatengemeinschaft zu unterwandern. Dazu erscheint das CORRECTIV-Sachbuch „Europas Brandstifter: Putins Krieg gegen den Westen“. Wir stellen es zur Frankfurter Buchmesse vom 16. bis zum 20. Oktober 2024 vor. Dies ist Teil zwei unserer dreiteiligen Begleitserie: Wem nützen die Lügen?

putin_blick_nach_unten_1
In eigener Sache

Im Konflikt mit Europa: Russlands Krieg und Putins Helfer

Der Angriff auf unsere Demokratie erfolgt nicht nur von rechts. Russland baut seit zweieinhalb Jahrzehnten seinen Einfluss in Europa aus und untergräbt den Zusammenhalt der Staatengemeinschaft. Dazu erscheint das CORRECTIV-Sachbuch „Europas Brandstifter: Putins Krieg gegen den Westen“. Wir stellen es zur Frankfurter Buchmesse vom 16. bis zum 20. Oktober 2024 vor. Dies ist Teil eins unserer dreiteiligen Begleitserie: Welchen Plan verfolgt der Kreml?

2410CORRECTIV.Europe_Titelbild
In eigener Sache

CORRECTIV.Europe stellt Führung neu auf: Joanna Krawczyk wird Managing Director, Frida Thurm verstärkt das Team redaktionell

Das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV setzt die Neuausrichtung seiner europäischen Sparte CORRECTIV.Europe auf internationale Expertise: Joanna Krawczyk übernimmt ab dem 1. Oktober 2024 die Rolle der Managing Director von CORRECTIV.Europe. Mit ihrer weitreichenden Erfahrung in der europäischen Medienlandschaft und ihrem Engagement für unabhängigen Journalismus wird sie die strategische Weiterentwicklung von CORRECTIV.Europe maßgeblich vorantreiben. 

Titelbilder_Prozesse (7)
In eigener Sache

Juristische Angriffe gegen CORRECTIV

CORRECTIV deckt mit seinen Recherchen Machtmissbrauch und systemische Missstände auf. Nicht selten führten Enthüllungen unserer Redaktionen zu politischen Debatten, Strafzahlungen oder nachhaltigen gesellschaftlichen Veränderungen. Nicht jedem passt das.

GemeinnützigerJournalismus
In eigener Sache

Gemeinnütziger Journalismus im Bundestag

Per Erlass wollte die Bundesregierung mehr Rechtssicherheit für gemeinnützigen Journalismus schaffen. In der vergangenen Woche scheiterte das Vorhaben am Widerstand der Bundesländer. Jetzt ist das Parlament gefordert. Das Forum Gemeinnütziger Journalismus appelliert an Bundestag, gemeinnützigen Journalismus anerkennen und legt dafür einen Gesetzentwurf vor.