Teaser Bild des CORRECTIV Spotlight Newsletters
Autor Bild Anette Dowideit

Liebe Leserinnen und Leser, 

Sie haben es heute bestimmt gehört, denn dem Thema war kaum zu entgehen: US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die USA würden den Gaza-Streifen „übernehmen“ und ihn zu einer „Riviera des Nahen Ostens“ machen. Im Thema des Tages klären wir, warum diese absurde Planung vor allem eine Nebelkerze ist – um von haarsträubenden Entwicklungen in den USA abzulenken.

Symbolbild Trump
Symbolbild: Mark J. Terrill / Picture Alliance / Associated Press

Außerdem im SPOTLIGHT: Die russische Desinformationskampagne zur Beeinflussung der Bundestagswahl, die wir neulich aufgedeckt haben, läuft weiter – jetzt mit neuen Falschmeldungen unter anderem über Friedrich Merz. Mehr dazu im „Tag auf einen Blick“. 

Heute können Sie noch an unserer Umfrage teilnehmen: Können Sie sich vorstellen, (wieder) komplett ohne Social Media-Plattformen zu leben? Klicken Sie aufs Bild, um mitzumachen:

Thema des Tages: Trumps Gaza-Nebelkerze

Der Tag auf einen Blick: Das Wichtigste

Bundestagswahl-Spezial: Die Linke im Wahlprogramm-Check von Salon5

Faktencheck: „Tägliche Gruppenvergewaltigungen“: Keine Belege für Merz’ Behauptung zur Kriminalität von Asylbewerbern

Gute Sache(n): Ist eine Rückkehr zum Atomstrom sinnvoll? • Immer mehr private Batteriespeicher • Bananenklavier

CORRECTIV-Werkbank: Späte Einsicht einer Denkfabrik

Grafik des Tages: Gestiegene Zahl von Angriffen gegen Politiker

Ende der Entwicklungshilfe:
Nachdem Trump angekündigt hatte, die US-Entwicklungshilfe zu stoppen, sind jetzt auf einen Schlag fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde US Aid abgezogen worden. Hier steht das Statement von US Aid im Original auf der Startseite der Behörde. 

Und hier gibt es eine gute Übersicht verschiedener europäischer Zeitungen, welche Auswirkungen dieser Kahlschlag weltweit hat. Zum Beispiel: China und Russland dürften sich schon freuen, in Entwicklungsländern die Lücken zu füllen und Entwicklungshilfe nach ihren Vorstellungen zu leisten – angefüllt mit ihren Ideologien.

Entkernung der Umweltbehörde:
Die Arbeit der US-Umweltbehörde EPA steht ebenfalls auf der Kippe: Wie die Deutsche Welle hier zusammenfasst, will Trump die Arbeit der 15.000 Angestellten komplett umbauen, einen republikanischen Abgeordneten namens Lee Zeldin zum Chef machen, Dutzende Umweltbestimmungen aufheben und Gelder für den Klimaschutz einfrieren. 

Elon Musks Zugriff auf sensibelste Daten:
Trump hat ja für Milliardär Musk das neue Gremium „Department of Government Efficiency“ (DOGE) geschaffen. Die Truppe soll dafür sorgen, dass die Staatsausgaben sinken.

Das Bild zeigt den US-Milliardär Elon Musk während einer Rede auf einer Bühne.
US-Milliardär Musk © Peter Parks / AFP

Selenskyj ist offen für Gespräch mit Putin
Der ukrainische Präsident hat in einem Video-Interview angedeutet, dass er zu direkten Verhandlungen mit dem russischen Staatsoberhaupt bereit wäre, um der Ukraine „Frieden zu bringen“.  Aber nur unter gewissen Bedingungen.
zeit.de

Quelle: Ebrahim Noroozi / Associated Press / Picture Alliance
Elena Kolb

An der heutigen Ausgabe haben mitgewirkt: Robin Albers, Till Eckert und Sebastian Haupt.