In eigener Sache

Neue Chefredakteurin für Salon5: Hatice Kahraman baut Jugendjournalismus bei CORRECTIV aus

Hatice Kahraman übernimmt ab sofort die Rolle der Chefredakteurin von Salon5, der Jugendredaktion von CORRECTIV.

hatice-7664
Hatice Kahraman, Foto Ivo Mayr

Hatice Kahraman übernimmt ab sofort die Rolle der Chefredakteurin von Salon5, der Jugendredaktion von CORRECTIV. Kahraman, die die Redaktion in den vergangenen fünf Jahren zunächst als Volontärin und dann als Redaktionsleiterin erfolgreich aufgebaut hat, wird in ihrer neuen Funktion die publizistische Ausrichtung von Salon5 verantworten und die bundesweite Skalierung weiter vorantreiben.

CORRECTIV-Publisher David Schraven: „Hatice hat Salon5 von Anfang an geprägt. Ihr Einsatz, ihre Haltung und ihre Leidenschaft für jungen Journalismus machen sie zur idealen Chefredakteurin. Wir danken ihr für ihr großes Engagement und freuen uns auf alles, was kommt.“

Salon5 bietet redaktionelle Inhalte, die von Jugendlichen selbst gestaltet werden. An derzeit vier Redaktions-Standorten in Bottrop, Greifswald, Hamburg und Dortmund lernen junge Medienschaffende im Alter von 13 bis 18 Jahren die Grundlagen von Recherche, journalistischen Standards und Medienproduktion. Weitere Standorte sind bereits in Planung. Die Ergebnisse ihrer Arbeit veröffentlichen die Jugendlichen über Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube, Podcasts sowie ein eigenes Webradio.

„Mit Salon5 wollen wir DAS Leitmedium für junge Menschen werden. Wir machen Journalismus, der ihre Lebenswelt spiegelt und ihnen die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Geschichten zu erzählen“, sagt Hatice Kahraman.

Rund 200 Medienkompetenz-Workshops pro Jahr ergänzen die Arbeit von Salon5. In Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen lernen Jugendliche, wie Journalismus funktioniert und warum Medienkompetenz in der digitalen Welt entscheidend ist. „Unsere Vision ist eine redaktionelle Gesellschaft“, sagt David Schraven. „Dafür stärken wir junge Menschen, ihre Stimme zu finden und Fakten von Falschinformationen zu unterscheiden.“

Über Hatice Kahramann

Hatice Kahraman ist seit Jahren eine treibende Kraft im jungen Journalismus. Die studierte Journalistin und Politikwissenschaftlerin sammelte Erfahrungen bei WDR, Spiegel Online und der dpa, bevor sie ihr Volontariat bei CORRECTIV absolvierte und dort die investigative Recherche mit der Arbeit für junge Zielgruppen verband. Für ihre Arbeit wurden Hatice Kahraman und die Redaktion von Salon5 mehrfach ausgezeichnet: 2022 erhielt sie den TalentAward Ruhr, Salon5 wurde 2023 mit dem mb21 Award prämiert, 2024 mit dem Preis von Demokratisch Handeln und 2025 als „Engagement des Monats“. Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL zählte Hatice Kahraman Anfang 2025 zu den „100 Menschen, die Hoffnung machen“.