Sexueller Missbrauch einer 91-Jährigen durch 14-Jährigen fand in den USA statt, nicht Bayern
In einem Tiktok-Video mit einer halben Million Aufrufe heißt es, in München habe ein 14-Jähriger eine 91-jährige Frau vergewaltigt. Diesen Vorfall hat es in Deutschland nicht gegeben, einen ähnlichen Fall aber in den USA.

In einem Tiktok-Video wird behauptet, ein 14-jähriger „Wiederholungstäter“ namens Ahmed sei in München in die Wohnung einer 91-Jährigen eingebrochen und habe sie vergewaltigt. Eine DNA-Analyse habe ihn als Täter bestätigt, die Ermittlungen laufen angeblich. Das Video wurde mehr als 23.000 Mal geteilt und hat mehr als eine halbe Million Mal Aufrufe.
Unter dem Video finden sich rassistische und misogyne Kommentare, einige Nutzerinnen und Nutzer fragen nach einer Quelle für die Behauptung. Die gibt es jedoch nicht. Die Polizei München schrieb uns auf Anfrage, „das ist kein Fall, der im Bereich des Polizeipräsidiums München geschehen ist“.

Ähnliche Tat in den USA: 25 Jahre Haft für Minderjährigen
Es gibt auch keinerlei Medienberichte zu dem angeblichen Vorfall. Eine Stichwortsuche bei Google führt stattdessen zu einem Vorfall in Florida in den USA im Juni 2024. Der im Tiktok-Video beschriebene Ablauf der Tat deckt sich in Teilen mit mehreren Medienberichten – der Täter hieß aber nicht Ahmed, wie im Video behauptet, sondern Jesse Stone. Der 14-jährige Weiße wurde Anfang Februar 2025 für die Tat zu 25 Jahren Haft verurteilt.
Der Tiktok-Nutzer, der die erfundene Meldung veröffentlichte, hat ein AfD-Logo in seinem Profilbild und wirbt in mehreren Videos dafür, die Partei zu wählen. Wir haben ihn mit den Rechercheergebnissen konfrontiert. Bis zur Veröffentlichung des Faktenchecks erhielten wir keine Rückmeldung.
Redigatur: Paulina Thom, Sophie Timmermann