In eigener Sache

CORRECTIV erhält Förderung von der Demokratie-Stiftung Campact

Die Demokratie-Stiftung Campact unterstützt CORRECTIV über die kommenden vier Jahre mit einer Förderung von insgesamt bis zu 500.000 Euro. Im Fokus der Förderung steht dabei die Stärkung des spendenfinanzierten Geschäftsmodells des gemeinwohlorientierten Medienhauses.  

von CORRECTIV

20250624_redaktionsfotos-publix-2199

„Wir sind sehr dankbar für diese Partnerschaft, weil sie im aktuellen Kontext ein wichtiges Zeichen für den gemeinnützigen Journalismus setzt. Da unsere Finanzierung zu rund zwei Dritteln aus vielen wiederkehrenden Kleinspenden besteht, werden wir die Förderung dafür einsetzen, unsere internen Strukturen im Fundraising-Bereich zu stärken und zu professionalisieren. Das sichert unsere redaktionelle Unabhängigkeit nachhaltig und stellt unsere Finanzierung zukunftssicher auf,” sagt Florence Wild, Chief Development Officer von CORRECTIV.

Auch die Demokratie-Stiftung Campact sieht in der Förderung ein wichtiges Signal: „Wir wollen die demokratische Zivilgesellschaft stärken und dazu gehört auch unabhängiger Journalismus. CORRECTIV verbindet investigative Recherche mit innovativen Beteiligungsformaten und Medienbildung – genau das brauchen wir in einer wehrhaften Demokratie,“ sagt Daphne Heinsen, Vorständin der Demokratie-Stiftung Campact.

Die Demokratie-Stiftung Campact ist wie CORRECTIV Unterzeichnerin der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Die Stiftung wurde auf Initiative des Campact e.V. gegründet und ist eine eigene Körperschaft. Sie erfüllt ihre gemeinnützigen Zwecke durch die Finanzierung von Projekten und eigenen Aktivitäten für eine lebendige und zukunftsfähige Demokratie.

Die Arbeit von CORRECTIV wird durch ein Drei-Säulen-Modell finanziert: Spenden von Bürgerinnen und Bürgern, Förderungen durch Stiftungen und die öffentliche Hand, sowie eigene wirtschaftliche Aktivitäten, die im angegliederten Verlag abgebildet sind. Im Jahr 2024 hatte CORRECTIV rund 5,9 Millionen Euro an Spenden eingenommen. Mehr als 19.000 Dauerspenderinnen und Dauerspender erlauben dabei mit ihrer monatlichen Unterstützung die finanzielle Planbarkeit. Hier geht es zur Übersichtsseite Finanzen & Förderer.