
Die Zahlungen an Ärzte für Tagungsgebühren, Reisekosten, Beratungshonorare und Spesen werden personenbezogen veröffentlicht – wenn der jeweilige Arzt zustimmt. Für den Rest wird die Summe zusammengefasst angegeben. Grundsätzlich nur zusammengefasst werden die Zahlungen im Rahmen von Studien und Anwendungsbeobachtungen (AWB) veröffentlicht.
- Studien und AWB
- Zahlungen an Ärzte
- Zahlungen an Organisationen
- 65 % an namentlich bekannte Empfänger
- 35 % an unbekannte Empfänger
Zahlungen an Ärzte und Fachpersonal im Gesundheitswesen
Honorare
195.800 €
- 14 % an namentlich bekannte Empfänger
4.500 € | Ulrich Stock |
3.000 € | Uwe Müller |
2.700 € | Mathias Fritz |
2.640 € | Nidal Toman |
2.500 € | Frank Ulrich |
Spesen
34.999 €
- 23 % an namentlich bekannte Empfänger
1.950 € | Markus Zieglmeier |
1.440 € | Martin Oberhoffer |
864 € | Susanne Berweck |
750 € | Panagiota Zgoura |
750 € | Peter Schlüter |
Tagungsgebühren
10.762 €
- 5 % an namentlich bekannte Empfänger
569 € | Lina Mölders |
Reisekosten
137.468 €
- 32 % an namentlich bekannte Empfänger
1.123 € | Martin Oberhoffer |
975 € | Daniel Plecity |
919 € | Kerstin Paradies |
918 € | Frank Hassel |
838 € | Ulrich Knappe |
Zahlungen an Organisationen
Honorare
39.140 €
- 72 % an namentlich bekannte Empfänger
24.990 € | Kreiskliniken Reu... |
19.040 € | Klinik am Steinen... |
1.400 € | Universitätsklini... |
1.257 € | Helios Klinik Bor... |
1.000 € | Nephrologisches Z... |
Spesen
19.040 €
- 100 % an namentlich bekannte Empfänger
19.040 € | Kreiskliniken Reu... |
Spenden & Fördergelder
24.800 €
- 100 % an namentlich bekannte Empfänger
1.166.666 € | Deutsche Stiftung... |
14.000 € | Deutsche Gesellsc... |
5.400 € | Ludwig-Maximilian... |
5.400 € | Technische Univer... |
Sponsoring
508.260 €
- 98 % an namentlich bekannte Empfänger
127.600 € | MCN Medizinische ... |
100.000 € | Klinikum der Univ... |
75.000 € | Universitätsklini... |
45.350 € | Deutsche Gesellsc... |
35.925 € | Kongress- und Kul... |
Anwendungsbeobachtungen
Die Baxter Deutschland GmbH hat den Behörden folgende Anwendungsbeobachtungen (AWB) gemeldet. Bei AWBs erhalten Ärzte Geld dafür, dass sie beobachten, wie gut ein Patient ein bestimmtes Präparat verträgt. Viele Wissenschaftler halten AWBs aber für ein Marketinginstrument, weil sie methodisch in der Regel zu schlecht sind, um daraus medizinische Erkenntnisse zu gewinnen.
Name |
---|
Fsme |