AKW-Brandschutz

Brandgefährlich: So marode ist der Brandschutz in Europas Atomkraftwerken

Deutsche Atomkraftwerke haben ein Sicherheitsproblem: ihre Brandschutzklappen sind Jahrzehnte alt. Unterlagen aus dem Inneren des französischen Atomgiganten EDF zeigen, mit welchen Tricks Betreiber die erlaubten Grenzwerte einfach selbst ändern. Und wie Aufsichtsbehörden alles absegnen – auch in Deutschland. Dies ist auch die Geschichte zweier Whistleblower, die vergebens warnen. Eine gemeinsame Recherche mit dem RTL Nachtjournal und Mediapart.

Kautschuk-Kamerun-Header
International

Verheerende Lieferketten

Die Bundesregierung macht sich auf Druck der FDP und der Industrie hin in Brüssel für eine Verwässerung der Haftungsregeln im EU-Lieferkettengesetz stark, das haben Recherchen von CORRECTIV und Frontal ergeben. Wie die Nachfrage aus Europa Regenwald-Rodungen und Vertreibungen in Afrika vorantreibt, zeigt das Beispiel Kautschuk.

social
Energiekrise

Die Gazprom-Lobby

Wie Russland deutsche Politiker, Manager und Anwälte einspannte, um Deutschland von seinem Gas abhängig zu machen

russland-ukraine
Bildung

Reportage im Krieg

Die Journalisten Christoph Reuter, Olivia Kortas und Alexandra Rojkov haben aus und über die Ukraine berichtet und zeigen in diesem Onlinekurs, wie eine differenzierte Berichterstattung in diesem Krieg möglich ist.

CDN-Russia-Today-EU-Sanktionen-Header
Russland/Ukraine

Kriegsspiele gegen EU-Sanktionen

Eigentlich dürfte der russische Sender Russia Today in Europa nicht mehr empfangbar sein. Die EU hat den Sender sanktioniert. Aber die russische Propaganda läuft weiter – mit Hilfe einer luxemburger Firma über Server aus Deutschland. Eine gemeinsame Recherche von CORRECTIV und taz.