Profil

Anette Dowideit

Stellvertretende Chefredakteurin

Anette recherchiert zu Korruption und Missständen im Gesundheitswesen, sozialer Ungleichheit und problematischen Konstellationen am Arbeitsmarkt, Machtmissbrauch.

Seit 2023 ist sie stellvertretende Chefredakteurin von CORRECTIV. Zuvor leitete sie das internationale Investigativnetzwerk bei Axel Springer und das Investigativteam der „Welt“. Sie hat aus ihren Recherchen mehrere Sachbücher gemacht, sie als TV-Filme und Podcasts umgesetzt und schon häufig in Talkshows von den Ergebnissen von Recherchen berichtet – und viel Spaß dabei gehabt, mit verantwortlichen Politikern oder Verbandsfunktionären zu diskutieren.

Anette hat Volkswirtschaft studiert. Sie hat in den vergangenen Jahren immer wieder an Journalistenschulen unterrichtet und engagiert sich als Vorstandsmitglied beim Reporter:innenforum – einem Verein von ReporterInnen für ReporterInnen, dem es darum geht, den Journalismus noch besser zu machen.

Sie erreichen Anette per E-Mail (anette.dowideit@correctiv.org), Post (CORRECTIV z. Hd. Anette Dowideit / Singerstr. 109, 10179 Berlin) oder per Threema unter ES6YRNBS.

E-Mail: anette.dowideit(at)correctiv.org

Waffen aus dem Westen für Russland
International

Deutsche Waffen für Russland

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine gelangten über 7.000 zivile Schusswaffen westlicher Hersteller und fast acht Millionen Schuss Munition nach Russland. Sie sind dort zum Teil im Krieg im Einsatz. Auch deutsche Waffen gelangten nach Russland. Das liegt auch an Sanktions-Lücken.

waffen-rechtsextrem
Neue Rechte

Die bewaffneten Rechtsextremen von nebenan

Rund 1.000 Rechtsextreme in Deutschland dürfen legal eine Waffe besitzen. Sie sind eine latente Gefahr für die Gesellschaft. CORRECTIV zeigt mit einer interaktiven Karte erstmals, in welchen Landkreisen sie leben.