
Europawahl 2024: Analyse offenbart wie wenig Youtube, Tiktok, X und Co. gegen Desinformation unternehmen
Vor der Europawahl 2024 haben Redaktionen aus ganz Europa, darunter auch CORRECTIV.Faktencheck, eine Faktencheck-Datenbank aufgebaut. Die spanische Faktencheck-Redaktion Maldita hat diese Daten genutzt, um den Umgang der großen Social-Media-Konzerne mit Desinformation zu analysieren – mit ernüchternden Ergebnissen.