Profil

Till Eckert

Reporter
Recherche – Redaktion & Lokal

Autokratische Einflussnahme, Nationale Sicherheit, Rechtsextremismus

Till Eckert ist spezialisiert auf OSINT-, Daten- und Cross-Border-Recherchen. Er beschäftigte sich jahrelang mit der Wirkung von Desinformation auf Demokratien, zeigte mit einer bislang einmaligen Datenrecherche, wie Instagram zum Werkzeug für Rechtsextreme wurde und legt regelmäßig chinesische Einflussnahme an deutschen Universitäten offen. Für seine Arbeit wurde er unter anderem mit dem Deutschen Reporter:innenpreis ausgezeichnet.

Du hast relevante, vertrauliche Informationen und möchtest sie teilen? Melde dich.

E-Mail: till.eckert(at)correctiv.org
Twitter: @dertilly

Bundesbeamte nehmen am 27. Oktober einen Mann fest, der in New York City zu seiner Asyl-Anhörung vor dem Einwanderungsgericht am 26 Federal Plaza erschien. (Foto: Graham MacIndoe)
International

So arbeitet Trumps Abschiebemaschine

Donald Trump greift den US-amerikanischen Rechtsstaat an. Nirgends zeigt sich das deutlicher als in den Gängen eines Gerichts am 26 Federal Plaza in New York. Die Regierung lässt Einwanderer nach routinemäßigen Terminen verhaften – und entlässt Richter, die nicht spuren. Ein Besuch

Bundestag
Neue Rechte

AfD-Abgeordneter bei Mercedes: Mitarbeiter beschweren sich

Der AfD-Landtagsabgeordnete Miguel Klauß erlangte mit einem „Abschiebekalender“ zweifelhafte Bekanntheit. Innerhalb seiner Partei gilt er als Hardliner. Neben seinem Mandat ist er bei Mercedes in Sindelfingen als Einkäufer beschäftigt. Unter den Mitarbeitenden regt sich Widerstand: Sein Verhalten passe nicht zu den Leitlinien des Unternehmens.