Titelbilder_Prozesse (7)
In eigener Sache

Juristische Angriffe gegen CORRECTIV

CORRECTIV deckt mit seinen Recherchen Machtmissbrauch und systemische Missstände auf. Nicht selten führten Enthüllungen unserer Redaktionen zu politischen Debatten, Strafzahlungen oder nachhaltigen gesellschaftlichen Veränderungen. Nicht jedem passt das.

GemeinnützigerJournalismus
In eigener Sache

Gemeinnütziger Journalismus im Bundestag

Per Erlass wollte die Bundesregierung mehr Rechtssicherheit für gemeinnützigen Journalismus schaffen. In der vergangenen Woche scheiterte das Vorhaben am Widerstand der Bundesländer. Jetzt ist das Parlament gefordert. Das Forum Gemeinnütziger Journalismus appelliert an Bundestag, gemeinnützigen Journalismus anerkennen und legt dafür einen Gesetzentwurf vor.

Correctiv_Kapiteltrenner_3-4-Kopie
In eigener Sache

Mission Wahrheit: Das Geschenk im Schoß

Wenn sich in den Weiten des Internets für jede Wahrheit, an die man glauben möchte, vermeintliche Quellen finden, werden gemeinsame Lösungen für gesellschaftliche Probleme unmöglich gemacht. Im Essay-Band „Mission Wahrheit“ stellen sich Medienschaffende der Frage, wie Redaktionen den Herausforderungen der Gegenwart begegnen können. Wie können sie konstruktiv zur Stärkung des demokratischen Diskurses beitragen? Bastian Schlange, inhaltlicher Leiter des CORRECTIV.Verlags und Autor von „Das einzig wahre Faktencheckbuch“, hat den folgenden Text beigesteuert und fordert darin ein klares Bekenntnis.

Leuchtturm 2024 - NR
In eigener Sache

CORRECTIV erhält den Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen 2024

Für die „Geheimplan“-Recherche wurde CORRECTIV mit dem Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen ausgezeichnet. „Die Arbeit von Correctiv steht exemplarisch für den Wert und die Notwendigkeit von investigativem Journalismus“, begründete das Netzwerk Recherche die Entscheidung. Die Laudatorin Özge Inan bezeichnete den Text als „unschätzbar wertvoll“ und richtete einen Appell an die Anwesenden.