
Suche
Suchergebnisse

Geplante Russland-Sanktionen der EU zielen auch auf Einflussnahme in Deutschland
Die EU will am 20. Mai 2025 neue Sanktionen gegen Russland beschließen. CORRECTIV hatte vorab Einblick in einen Entwurf: Er nimmt auch deutsche Staatsbürger und in Deutschland tätige Propagandisten ins Visier. Dazu kommen IT-Unternehmer, deren Rolle CORRECTIV in Russlands hybridem Krieg aufgedeckt hat, sowie Fischerei-Unternehmen, die der Spionage und Sabotage verdächtigt werden.

Konferenz der MAGA-Fans: US-Vizepräsident Vance macht Deutschland Druck
Auf der CPAC in Maryland zelebrieren die Gäste Donald Trump und seine Politik. Die Konferenz gilt als Gradmesser für die Politik der Konservativen. Für Sorge in Europa sorgte ein Auftritt von Vize-Präsident Vance: Er geißelt eine angebliche Zensur in Deutschland, politische Experten sprechen von indirekter Wahlwerbung für die AfD.

Trumps Freunde bei der AfD
Donald Trump kann auf Unterstützung aus Deutschland bauen: Prominente AfD-Politiker traten teils schon lange vor der US-Wahl als Sprachrohr des radikalen Republikaners auf. Die Partei sieht seinen Sieg offenbar als Sprungbrett.

Im Konflikt mit Europa: Propaganda à la Putin
Zum russischen Waffenarsenal im Konflikt mit Europa gehören Falschnachrichten und Propaganda. Sie sollen westliche Demokratien schwächen und Extremisten stärken, um den Zusammenhalt der Staatengemeinschaft zu unterwandern. Dazu erscheint das CORRECTIV-Sachbuch „Europas Brandstifter: Putins Krieg gegen den Westen“. Wir stellen es zur Frankfurter Buchmesse vom 16. bis zum 20. Oktober 2024 vor. Dies ist Teil zwei unserer dreiteiligen Begleitserie: Wem nützen die Lügen?

Im Konflikt mit Europa: Russlands Krieg und Putins Helfer
Der Angriff auf unsere Demokratie erfolgt nicht nur von rechts. Russland baut seit zweieinhalb Jahrzehnten seinen Einfluss in Europa aus und untergräbt den Zusammenhalt der Staatengemeinschaft. Dazu erscheint das CORRECTIV-Sachbuch „Europas Brandstifter: Putins Krieg gegen den Westen“. Wir stellen es zur Frankfurter Buchmesse vom 16. bis zum 20. Oktober 2024 vor. Dies ist Teil eins unserer dreiteiligen Begleitserie: Welchen Plan verfolgt der Kreml?

Die Stasi-Riege in der AfD
In der DDR waren sie linientreue Kämpfer für den SED-Staat, jetzt sind sie auch in den Reihen der AfD zu finden. Nach Recherchen von CORRECTIV sind mehrere Dutzend ehemalige hauptamtliche Stasi-Mitarbeiter Teil der AfD-Strukturen. Wir zeigen, was sie heute machen. Die AfD schweigt dazu.

Russische Einflussnahme: „Schirmherr des politischen Influencing”
Aus den geleakten Dokumenten des Politikers Alexander Babakow ergeben sich neue Hinweise darauf, wie Russland westliche Demokratien gezielt unterwandert. Die Daten zeigen, wie frühzeitig Moskau begann, auf Politiker in Europa einzuwirken. Auch AfD-Bundestagsabgeordnete ließen sich offenbar gerne hofieren.

Glaube und Geld: Wie die religiöse Rechte aus den USA Europa finanziell unterwandert
Die Alliance Defending Freedom (ADF) kämpft gegen Abtreibungen und LGBTQ-Rechte. CORRECTIV-Recherchen zeigen: Die Ausgaben der Gruppe in Europa steigen rapide. Kurz vor den EU-Wahlen berühren die Zahlen einen heiklen Punkt: Inwieweit lassen sich Europas Demokratien von dunklen Geldflüssen beeinflussen?