Geschafft!

Ab sofort landet der CORRECTIV Spotlight direkt in Ihrem Postfach. Vielen Dank für Ihr Interesse.

Teilen Sie unseren Newsletter mit Freunden und Bekannten. 

Aktuelle Recherchen

Sicherheit und Verteidigung

Platznot bei der Truppe? Neue Soldaten, aber nicht genug Betten

Die Bundeswehr brauche 60.000 neue Soldaten, heißt es immer wieder. Der geplante Ausbau von Unterkünften deckt aber nur die Hälfte davon.

Flaggen der EU und von Deutschland wehen vor dem Reichstag in Berlin
Hybride Kriegsführung

EU sanktioniert Verantwortliche hinter russischer Einmischung in Bundestagswahlkampf

Die Propaganda-Kampagne „Storm-1516“ aus Russland sollte die Bundestagswahl beeinflussen. Die EU hat mehrere Verantwortliche nun sanktioniert.

Bundesrechnungshof

Bundeswehr verschwendet Millionen: 3D-Druck ohne Plan, ohne Wirkung

Mit 3D-Druckern will die Bundeswehr Ersatzteile herstellen. Die Rechnungsprüfer kritisieren nun fehlende Strategie, ungenutzte Geräte und mangelhafte Umsetzung.

Ein Ausschnitt einer Europakarte zeigt unterschiedlich eingefärbte Regionen. Je dunkler, desto mehr Touristen kommen auf einen Einwohner.
Urlaub

Wo Airbnb und Co Europas Tourismus umkrempeln

CORRECTIV.Europe zeigt für die EU, wie viele Urlauber durch Airbnb, Booking, Expedia und Tripadvisor lokal auf jeden Einwohner kommen.

Viel Geld für Gas, wenig für den erneuerbaren Umbau: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bei Haushaltsberatungen im Bundestag 2025. (Credits: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)
Klimawandel

Grüße aus der fossilen Vergangenheit: 10 Wochen Wirtschaftsministerin Reiche

Wie Katherina Reiche die Energiewende bremst und Klimaziele infrage stellt – ein Überblick ihrer Politik.

Wirtschaft

Neue Arbeiten an Gas-Pipeline: Was wird aus Nord Stream 2?

Soll irgendwann wieder russisches Gas nach Deutschland fließen? Angekündigte Arbeiten an der Pipeline Nord Stream 2 werfen Fragen auf.

Neue Rechte

Krah warnt die AfD-Bundestagsfraktion vor Verbot der Identitären Bewegung

Der AfD-Abgeordnete Maximilian Krah warnt die AfD-Bundestagsfraktion vor einem Verbot der Identitären Bewegung und vor dem Begriff „Remigration“.

Foto: Ebrahim Noroozi/ picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Neue Rechte

Streit in der AfD: Wie viel völkisches Denken darf’s denn sein?

Alice Weidel spricht im Bundestag vom „ethnischen Volksverständnis“. In der AfD brodelt derweil ein Streit über die völkische Ideologie.

Neue Rechte

„Brandmauer stürzen“: So will die AfD an die Macht kommen

Laut einem Strategiepapier will die AfD die Regierungskoalition mit Angriffen auf die Union spalten. Dort reagiert man kämpferisch.

Barrierefreiheit

Achtung Barriere: Stadt als Gefahrenzone

Sich autonom bewegen zu können; das wurde Menschen mit Behinderung vor 20 Jahren versprochen. Doch ihr Alltag ist ein Hürdenlauf.

Durch die Klimakrise kommt es häufiger zu zerstörerischem Extremwetter – wie etwa hier im Ahrtal. Foto:Jason Tschepljakow/picture alliance
Klimawandel

Diese Landkreise haben die höchsten Schäden durch Extremwetter

Extremwetter trifft Deutschland immer häufiger. Diese Datenauswertung zeigt, wo die Zerstörung am größten ist.

Illustration zu Gewalt im Jugendfußball.
Gewalt im Sport

Kinderschutz im Fußball: Übergriffe in Vereinsduschen keine Einzelfälle

Mehrere Fußballspieler und -spielerinnen schildern Grenzüberschreitungen und Gewalt in Vereinsduschen. Ihre Berichte machen klar: Ohne klare Regeln bleiben Duschen und Umkleiden Risikoräume.