Geschafft!

Ab sofort landet der CORRECTIV Spotlight direkt in Ihrem Postfach. Vielen Dank für Ihr Interesse.

Teilen Sie unseren Newsletter mit Freunden und Bekannten. 

Aktuelle Recherchen

Luftbild teilweise abgeholzter Flächen im Gran Chaco in Paraguay.
Klimawandel

Abholzung: Deutsche Entwicklungsbank finanziert Umweltzerstörung

Die DEG finanziert Entwaldung in Paraguay. Nicht das erste fragwürdige Projekt: Umstrittene Finanzierungen haben bei der DEG offenbar System.

Foto: Michael Bihlmayer / picture alliance / CHROMORANGE
Mobilfunkgeschäft

Vodafone: Ein Mobilfunkriese baut auf Sand

Der Konzern Vodafone muss immer neue Mobilfunkverträge verkaufen, um an den Börsen Erfolg zu haben. Dieser Zwang macht unvorsichtig.

Kampf um Wasser

Verschmutztes Wasser: Kohlekonzern zahlt Schweigegeld

Das Wasser in Berlin und Brandenburg ist gefährdet. Ein Kohlekonzern erkauft sich das Schweigen der Region.

Die Collage zeigt einen Bruderkuss zwischen Putin und dem AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla. Im Hintergrund ist das Gemälde des Bruderkusses zwischen Breschnew und Honecker zu sehen.
Russland/Ukraine

Alternative für Russland: Wie sich die AfD systematisch nach Russland orientiert

Die Alternative für Russland: Reisen, Reden und Programme zeigen, wie sich die AfD systematisch nach Russland orientiert.

Lobbyismus

Väterrechtler auf dem Vormarsch

Sogenannte Väterrechtler machen vehement Einfluss in Politik und Justiz geltend – und untergraben den Gewaltschutz von Frauen und Kindern.

Foto: Diana Eine Spritze mit Drogen. Polekhina / unsplash.com
Gesundheit

Weißes Gold – Profite mit legalem Heroin

Das Geschäft mit legalem Heroin ist lukrativ. Ein Arzt aus NRW hat mit seinen Partnern ein Business daraus gemacht.

Foto:unsplash.com / kommers
Künstliche Intelligenz

Eine Hoffnung für den KI-Standort Deutschland – mit Sitz im Steuerparadies

Nyonic, das Berliner Startup, das sich als Vorreiter für künstlicher Intelligenz in Deutschland positioniert, hat seinen Sitz in den Caymans.

Neue Rechte

Rechtsextreme mit Waffenerlaubnis: „Wir müssen noch weiter gehen

Rund 1000 Rechtsextreme dürfen eine Waffe besitzen. Das neue Waffengesetz muss noch schärfer werden, fordern Politiker nach unserer Recherche.

Illustration, die stilisiert Rechtsextreme mit Waffen zeigt
Neue Rechte

Die bewaffneten Rechtsextremen von nebenan

Rund 1.000 Rechtsextreme dürfen in Deutschland legal Waffen besitzen. Wir zeigen Ihnen, wo sie leben.

Zwei Schulkinder stehen an einer befahrenen Straße, die sie überqueren wollen
In eigener Sache

Crowd-Recherche: Gefährliche Schulwege in Köln

Gefährliche Schulwege in Köln: CORRECTIV und der Kölner Stadt-Anzeiger starten Recherche mit Leserinnen und Lesern.

Rheinufer mit niedrigem Wasserstand und Blick auf das Kohlekraftwerk in Duisburg-Walsum
Klimawandel

Chemie und Stahlriesen: Das sind die größten Wassernutzer im Südwesten Deutschlands

Wassermangel: Städte sind kaum vorbereitet. Zumindest die Industrie muss sich wenig sorgen. CORRECTIV zeigt, wer am meisten Wasser nutzt.

Syrische Kinder unter IS und Assad
Graphic Novel

Kinder in Syrien: Im Klassenzimmer der Diktatur

Der Bürgerkrieg in Syrien ist nicht vorbei. Die Graphic Novel „Im Klassenzimmer der Diktatur“ erzählt die Geschichte tausender Kinder.