Profil

Porträtfoto von Max Bernhard

Max Bernhard

Faktenchecker

Max Bernhard hat sich auf digitale Recherche und Open-Source Intelligence (OSINT) spezialisiert. Er hat für Wired aus Hong Kong und Japan berichtet und recherchierte für Lighthouse Reports zu illegaler Meeresverschmutzung. Für A Safer World For the Truth untersuchte er die Ermordung eines irakisch-kurdischen Journalisten. Zuletzt half er im Faktencheck-Team der DPA aus. Davor arbeitete er für das Wall Street Journal und Dow Jones Newswires in Barcelona. Seit März 2023 ist er Teil des CORRECTIV.Faktencheck-Teams.

E-Mail: max.bernhard(at)correctiv.org

Die EU will am 20. Mai 2025 neue Sanktionen gegen Russland beschließen
Hintergrund

Geplante Russland-Sanktionen der EU zielen auch auf Einflussnahme in Deutschland

Die EU will am 20. Mai 2025 neue Sanktionen gegen Russland beschließen. CORRECTIV hatte vorab Einblick in einen Entwurf: Er nimmt auch deutsche Staatsbürger und in Deutschland tätige Propagandisten ins Visier. Dazu kommen IT-Unternehmer, deren Rolle CORRECTIV in Russlands hybridem Krieg aufgedeckt hat, sowie Fischerei-Unternehmen, die der Spionage und Sabotage verdächtigt werden.