
Die Rechtstreiber der CDU
Die CDU rückt nach rechts – und das seit lange vor dem Attentat in Aschaffenburg. Einige Wirtschaftslobbyisten und Denkfabriken untergraben aktiv die Brandmauer. Der nächste mögliche Tabubruch: eine Minderheitsregierung.
Volontärin
Stella hat im Herbst 2023 ihr Volontariat bei Correctiv begonnen. Ihre journalistischen Anfänge hatte sie bei ntv, dem ARTE Magazin und im New Yorker Studio des ZDF. Nach ihrem Abschluss in Politikwissenschaften, studierte sie die letzten Jahre Datenjournalismus an der TU Dortmund.
E-Mail: stella.hesch(at)correctiv.org
Die CDU rückt nach rechts – und das seit lange vor dem Attentat in Aschaffenburg. Einige Wirtschaftslobbyisten und Denkfabriken untergraben aktiv die Brandmauer. Der nächste mögliche Tabubruch: eine Minderheitsregierung.
Auf Meta-Plattformen schalten Politiker und Parteien im derzeitigen Bundestagswahlkampf billige Anzeigen, um Hass und eindeutige Falschinformationen zu verbreiten. Das ergibt eine Auswertung von CORRECTIV.
Der Hamburger CDU-Abgeordnete Christoph de Vries äußert sich muslimfeindlich im Bundestag. Das ergab ein Expertenbericht im Auftrag des Bundesinnenministeriums im vergangenen Jahr. Mittlerweile ist sein Name daraus verschwunden. Seine Aussagen bleiben problematisch.
Das Startchancen-Programm soll die Trendwende im Bildungssystem einleiten. Angekündigt sind 20 Milliarden Euro für benachteiligte Kinder. Doch Recherchen von CORRECTIV.Lokal zeigen, wie in das großangelegte Schulförderprogramm weniger zusätzliches Geld investiert wird, als es auf den ersten Blick erscheint.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht beteuert, seine Mitglieder besonders sorgfältig auszusuchen. Insofern erscheint auffällig, dass nach Recherchen von CORRECTIV mehrere von ihnen in Stasi-Strukturen tätig waren. Der Thüringer Landesverband kündigt eine Prüfung an.
Die EM 2024 kostet die zehn Spielstätten mindestens 66 Millionen Euro mehr als geplant. Die Zusatzkosten tragen die Steuerzahler. Ein Grund sind Knebelverträge mit der Uefa – die gleichzeitig von Rekordeinnahmen spricht.
Deutschlandweit verkaufen Gasversorger „klimaneutrale“ Erdgastarife. Das diese Werbeversprechen nicht aufgehen, zeigte eine umfangreiche Datenrecherche von CORRECTIV von über 100 Gas-Angeboten. Die Deutsche Umwelthilfe geht nun juristisch gegen mehrere Unternehmen wegen irreführender Werbung vor.
Deutschlandweit werben Gasversorger mit „klimaneutralem Erdgas“ – doch sie lösen ihre Versprechen nicht ein, wie CORRECTIV jetzt offenlegt. Angeblich geschützte Wälder werden abgeholzt, selbst Gaskraftwerke ausgebaut. Wie Unternehmen hunderttausende Kunden täuschen und die Klimakrise anheizen.