20240327_lokalkonferenz_0169
CORRECTIV.Lokal Konferenz

CORRECTIV.Lokal Konferenz 2025 – Anmeldung startet

Am 10. und 11. Mai findet zum dritten Mal die CORRECTIV.Lokal Konferenz an der Universität Erfurt statt. Bei der Fachkonferenz für Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten treffen sich 300 Menschen aus der Medienbranche, aus der Wissenschaft und viele andere, die an einem zukunftsfähigen Lokaljournalismus arbeiten. Mit dem Ziel: dialogorientierte Berichterstattung im Lokaljournalismus zu fördern, über ihre Arbeit zu sprechen und was sie, für die Demokratie bedeutet.

33c3_CCH_and_Fairydust
In eigener Sache

CORRECTIV ist beim Chaos Communication Congress

Wir sind Ende Dezember beim größten Hacker-Verein Europas dabei – auf der Bühne und mit einem Infostand. Unser Ziel: Nicht nur Informationen teilen, sondern mit tausenden Hackerinnen und Hackern aus der ganzen Welt Ideen sammeln, wie wir den Journalismus des 21sten Jahrhunderts und damit eine resiliente Demokratie stärken können.

25112024-Geheim-Plan-1412x772
Events

„Geheimplan-Recherche on Tour“ – Jetzt Ticket sichern

Rund ein Jahr nach Veröffentlichung der „Geheimplan-Recherche“ geht CORRECTIV mit einer deutschlandweiten „Lecture Performance“ mit Reporter Jean Peters auf Tour. Die „Lecture Performances“ starten am 9. Januar im SO36 in Berlin, gefolgt von einem großen CORRECTIV Special Event am 10. Januar 2025 im Kampnagel in Hamburg mit anschließendem Dinner und Party. Insgesamt stehen 17 Termine bundesweit auf dem Tourplan, an denen der Journalist und Autor Jean Peters auf die Enthüllungen in der Potsdamer Villa zurückblickt.

Ein Jahr Später
In eigener Sache

Geheimplan gegen Deutschland: Was nach der Recherche geschah

Ein Jahr nach der Veröffentlichung unserer Geheimplan-Recherche: Unser Reporter spricht über die Nachwehen. Rechte Narrative und juristische Auseinandersetzungen – Menschen, denen die Recherche unangenehm geworden ist, streiten mit allen Mitteln um die Deutungshoheit. Doch eines ist klar: Die zentralen Erkenntnisse unserer Recherche stehen bis heute unangefochten. Warum die viele Behauptungen haltlos sind.