
Steigende Meere
Über 700.000 Pegeldaten weltweit belegen: Der Meeresspiegel steigt. Der Klimawandel ist an den Küsten angekommen. Das Meer wird Strände fortspülen, Inseln versenken, Ebenen überschwemmen. Mit dramatischen Folgen für hunderte Millionen Menschen.
von Simon Jockers , Felix Michel , Annika Joeres
Diese Geschichte zeigt, wie stark das Klima unser Leben beeinflusst: Die nur um ein Grad gestiegene Erdtemperatur hat die Küsten unserer Erde verändert. Wärmere Luft und schmelzende Gletscher lassen das Meer anschwellen. In einer Datenanalyse von CORRECTIV wird erfahrbar, wie seit mehr als hundert Jahren die Pegel in allen Regionen der Erde steigen.
Alles für die Kohle: Wie ein Konzern unser Wasser abgräbt
Geheime Daten, Netzwerke in Wissenschaft und Politik und überforderte Behörden: Der Kohlekonzern Leag schafft es, sich Wasser für sein Geschäftsmodell zu sichern. Der Einfluss der Firma…

Abschiebung mit dem Schnüffelparagraf
Paragraf 129 des Strafgesetzbuchs soll als Grundlage für Abschiebungen angewendet werden können. Das Gesetz gegen organisierte Kriminalität wurde bereits gegen die Klimabewegung eingesetzt. Ein „dramatischer Schritt…

Stadtwerke treten aus Lobbyverband Zukunft Gas aus
Stadtwerke sind dem Gemeinwohl verpflichtet. Trotzdem zahlen Dutzende hohe Beiträge an den Erdgas-Lobbyverband Zukunft Gas. Einige haben nun ihre Mitgliedschaft gekündigt. Zuvor hatte CORRECTIV ihre Zahlungen…

Exklusiv: Nach CORRECTIV-Recherche fordert Bundesregierung Untersuchung von DEG-Geschäften
Als Reaktion auf eine Recherche von CORRECTIV und El Surtidor über die deutsche Entwicklungsbank DEG und deren fragwürdige Finanzierung in Paraguay fordert die Bundesregierung nun Konsequenzen…

So viel kostet die Luftverschmutzung Deutschland
Die deutsche Industrie ist die dreckigste Europas. Konzerne wie RWE oder Thyssenkrupp verschmutzen die Luft – mit massiven Folgen für Gesundheit, Klima und die deutsche Wirtschaft.

Zu Leag-Deal: Bürgermeister liest Schweigeklausel selbst vor
Nach den Recherchen zum Schweigedeal zwischen dem Kohlekonzern Leag und der Stadt Frankfurt (Oder) diskutierten CORRECTIV-Reporterinnen mit dem Oberbürgermeister der Stadt auf Einladung des Theater Cottbus.…

Schweigedeal der Leag: Opposition erwägt Untersuchungsausschuss
Der CDUler und Klimaexperte Heinrich Strößenreuther sieht in der Vereinbarung des Kohlekonzerns Leag mit der Stadt Frankfurt (Oder) und der städtischen Wassergesellschaft FWA ein „vorsätzliches Handeln…

Fragwürdige Investments der DEG: Linke fordert sofortigen Finanzierungsstopp
Die deutsche Entwicklungsbank DEG finanzierte unter anderem massive Abholzung von Urwald in Paraguay. Nach der Recherche von CORRECTIV und El Surtidor fordert die Linke nun, dass…

Reaktion auf CORRECTIV-Recherche: Leag leugnet Schweigedeal – zu Unrecht
Am Samstag hatte CORRECTIV berichtet, dass sich der Kohlekonzern Leag Schweigen über verunreinigtes Trinkwasser erkauft. Die Leag und die Stadt Frankfurt (Oder) widersprechen öffentlich – mit…

Abholzung: Deutsche Entwicklungsbank finanziert Umweltzerstörung
Deutschlands staatliche Entwicklungsbank DEG fördert zweifelhafte Projekte im globalen Süden. CORRECTIV und El Surtidor berichten nun über massive Entwaldung in Paraguay, von der DEG mitfinanziert. Die…

Verschmutztes Wasser: Kohlekonzern zahlt Schweigegeld
Der Kohleabbau gefährdet das Wasser Berlins und Brandenburgs. Laut Recherchen von CORRECTIV erkauft sich die Leag das Schweigen der Region.

Chemie und Stahlriesen: Das sind die größten Wassernutzer im Südwesten Deutschlands
Wassermangel in Deutschland: Kreise und Städte sind bisher kaum vorbereitet. Doch die Großindustrie muss sich wenig sorgen: Sie hat sich ihre Wassermengen für Jahrzehnte vertraglich geschützt.…
