
Steigende Meere
Über 700.000 Pegeldaten weltweit belegen: Der Meeresspiegel steigt. Der Klimawandel ist an den Küsten angekommen. Das Meer wird Strände fortspülen, Inseln versenken, Ebenen überschwemmen. Mit dramatischen Folgen für hunderte Millionen Menschen.
von Simon Jockers , Felix Michel , Annika Joeres
Diese Geschichte zeigt, wie stark das Klima unser Leben beeinflusst: Die nur um ein Grad gestiegene Erdtemperatur hat die Küsten unserer Erde verändert. Wärmere Luft und schmelzende Gletscher lassen das Meer anschwellen. In einer Datenanalyse von CORRECTIV wird erfahrbar, wie seit mehr als hundert Jahren die Pegel in allen Regionen der Erde steigen.
Chemie und Stahlriesen: Das sind die größten Wassernutzer im Südwesten Deutschlands
Wassermangel in Deutschland: Kreise und Städte sind bisher kaum vorbereitet. Doch die Großindustrie muss sich wenig sorgen: Sie hat sich ihre Wassermengen für Jahrzehnte vertraglich geschützt.…

Hitzewelle: Dies sind Deutschlands Betonwüsten
In diesen Tagen heizen sich einige Städte besonders unmenschlich auf. Der Grund: Ihr Boden ist versiegelt und nur selten von grünen Flächen und Bäumen durchbrochen. Wir…

Wo Hochwasser besonders gefährlich ist
Dauerregen und Hagel, obwohl eigentlich Hochsommer ist. Einige Städte sind auf starke Niederschläge besonders schlecht vorbereitet. Das Risiko für vollgelaufene Keller, überschwemmte Straßen und Wohnungen ist…

Hitze in Deutschland: Das sind die zehn heißesten Regionen
Städte sind besonders von Hitze bedroht – der Klimawandel wird die Lage verschärfen. Unsere Recherche zeigt: Von den zehn heißesten Städten und Landkreisen haben nur wenige…

Finanz-Expertin: So kann nachhaltige Altersvorsorge das Klima schützen
Sind Öko-Fonds wirklich profitabel? Welche nachhaltigen Fonds helfen dem Klimaschutz? Nach unserer Recherche „Schmutzige Rente“ stellten Leserinnen und Leser Fragen zur privaten Altersvorsorge. Eine Expertin antwortet.

Hitze, Dürre, Starkregen: So schlecht ist Deutschland vorbereitet
Unsere Recherche mit NDR, WDR und BR zeigt erstmals, welche Regionen Deutschlands besonders vom Klimawandel bedroht sind und welche Städte und Landkreise sich am wenigsten schützen.

Schmutzige Rente: Klimaschützer wissen nichts von ihren Investitionen in Gas und Öl
Wie Rentner von umstrittenen Ölbohrungen in Deutschland profitieren und nichts davon wissen: Eine internationale und lokale Recherche unter der Leitung von CORRECTIV bringt Menschen zusammen, die…

Berlin verweigert erneut Auskunft zum Wasserverbrauch von Unternehmen
Trotz drohender Trinkwasserknappheit weigert sich das Land Berlin auf CORRECTIV-Anfrage zu verraten, welche Firmen in der Hauptstadt das meiste Wasser nutzen.

Klimaschädliche Pensionsfonds: Grüne in Sachsen-Anhalt und Bayern fordern Konsequenzen
Zehn von 16 Bundesländern investieren hunderte Millionen Euro ihrer Pensionsfonds in klimaschädliche Industrien. Nach der CORRECTIV-Recherche fordern die Grünen in Sachsen-Anhalt und Bayern Konsequenzen. Der Deutsche…

Geld für fossile Energien: Pensionsfonds befeuern die Klimakrise
Zehn von 16 Bundesländern investieren hunderte Millionen Euro ihrer Pensionsfonds in klimaschädliche Industrien. Von den Geldern profitieren skandalträchtige Konzerne wie Exxon und BP, aber auch internationale…

Erdgas: Wie Stadtwerke die Gaslobby finanzieren
Ausgerechnet Stadtwerke finanzieren die Arbeit des einflussreichen Lobbyverbandes Zukunft Gas. Wie viel Geld sie an den Verband zahlen, wollen die kommunalen Unternehmen allerdings nicht offenlegen –…

Im Namen der deutschen Entwicklungspolitik: Investitionen in fossile Energien
Die deutsche Entwicklungsbank DEG vergibt Milliarden an Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Eine Auswertung zeigt nun erstmals, wie von dieser Entwicklungshilfe – unterstützt von der Bundesregierung…
