Bundestagswahl 2025

„Antifa UG“: Jahrealte Fälschung von Vergütungsliste kursiert vor Bundestagswahl erneut

Seit Jahren verbreitet sich im Netz eine gefälschte Vergütungsliste der „Antifa UG“, laut der es eine „Provision je verschwundener AfD-Stimme“ gebe. Auch vor der Bundestagswahl verbreitet sich der Fake wieder und wird von einigen ernst genommen.

von Max Bernhard

antifa-ug-schreiben-provision
Seit Jahren kursiert im Netz ein Schreiben der „Antifa UG“ – die gibt es nicht und das Dokument ist eine Fälschung (Quelle: X; Screenshots und Collage: CORRECTIV.Faktencheck)
Behauptung
Die „Antifa UG“ verschicke eine Vergütungstabelle für den „Einsatz am Wahlsonntag“.
Bewertung
Manipuliert. Das Schreiben ist eine Fälschung, die seit Jahren kursiert.

Provisionen für verschwundene oder geänderte AfD-Stimmen, die soll es laut einem angeblichen Schreiben der „Antifa UG“ zum „Einsatz am Wahlsonntag“ geben. Kurz vor der Bundestagswahl wird das Schreiben in Facebook, Instagram– und X-Beiträgen verbreitet. Teils unterscheiden sich die Details in dem Schreiben leicht, zum Beispiel hinsichtlich des Datums oder der Höhe der angeblichen Provisionen. Nutzerinnen und Nutzer, die das Schreiben für echt halten, vermuten dahinter Wahlbetrug.

Doch das Schreiben ist gefälscht und kursiert schon seit Jahren, wie ein Blick auf das Dokument selbst und eine einfache Stichwortsuche zeigen.

Auf X und Facebook verbreiten sich Bilder des vermeintlichen Schreibens der „Antifa UG“ – die Details im Text unterscheiden sich dabei manchmal leicht (Quelle: X, Facebook; Screenshots und Collage: CORRECTIV.Faktencheck)

Fake lässt sich an den Adressen im Schreiben erkennen – sie gehören zu Botschaft und Konsulaten der USA

Wir wir bereits 2021 in einem Faktencheck berichteten, handelt es sich bei dem Schreiben der „Antifa UG“ um eine Fälschung. Schon damals kursierte der Fake seit Jahren. Bereits 2016 wurde das Schreiben in einem offensichtlich satirischen Facebook-Beitrag einer Seite namens „Antifa Germany GmbH“ veröffentlicht. Verschiedene Redaktionen haben dazu schon Faktenchecks veröffentlicht, wie eine einfache Google-Suche nach „Antifa UG“ zeigt. Über die Jahre wurde das Datum im Dokument angepasst.

Erkennen lässt sich der Fake unter anderem daran, dass die Adressen auf der rechten Seite des Schreibens zur US-Botschaft und zu Konsulaten der USA in Deutschland gehören. So befindet sich in der Clayallee 170 in Berlin die Konsularabteilung der US-Botschaft, in der Wilhelm-Seyfferth-Straße 4 in Leipzig ein US-Konsulat. Die Adressen sind auch auf der Webseite der US-Botschaft zu finden.

Es gibt außerdem keinen Eintrag für eine „Antifa UG“ im Unternehmensregister.

Das Unternehmensregister listet keinen Eintrag für eine „Antifa UG“ (Quelle: Unternehmensregister; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)

Ein weiteres Bild, das aktuell ebenfalls wieder kursiert, soll belegen, dass Demonstrierende für ihre Teilnahme an Demos Geld über eine „ANTIFamily-Karte“ kassieren würden. Wie wir 2024 berichteten, handelt es sich bei der Karte um einen Scherzartikel.

Entgegen dem verbreiteten Verständnis existiert die „Antifa“ im Sinne einer bundesweit agierenden Organisation nicht. „Antifa“ ist der Oberbegriff für verschiedene, im Regelfall eher locker strukturierte, autonome Strömungen der linken bis linksextremen Szene, denen kein politisch-ideologisch geschlossenes Konzept oder einheitliches Handeln zugrunde liegt.

Alle Faktenchecks rund um die Bundestagswahl 2025 lesen Sie hier.

Redigatur: Uschi Jonas, Sophie Timmermann 

CORRECTIV im Postfach
Lesen Sie von Macht und Missbrauch. Aber auch von Menschen und Momenten, die zeigen, dass wir es als Gesellschaft besser können. Täglich im CORRECTIV Spotlight.