Profil

David Schraven

Geschäftsführer/Publisher

Den wichtigsten Satz seines Lebens hat David als Kind von seiner Mutter gehört: „Wir haben die Grenzen der Welt nicht gesetzt. Warum sollen wir sie halten.“ An diesen Satz denkt er, wenn er Comics mit Journalismus mixt, wenn er Reportagen ins Theater bringt oder mit Bürgern Recherchen startet. Was zwingt uns dazu, Journalismus nur als Zeilenschreiben zu verstehen, als Formatfüllen im Fernsehen? Nichts. Wir können Grenzen überwinden und alles erreichen, wenn wir nur den Mut dazu haben. David ist Gründer von CORRECTIV und leitet das Recherchezentrum als Publisher. In seinem früheren Leben füllte er Zeilen bei der taz, der Süddeutschen Zeitung, der Welt-Gruppe und dem von ihm mitgegründeten Blog Ruhrbarone. Bei der damaligen WAZ-Gruppe (heute Funke-Gruppe) war er für das Investigativ-Ressort verantwortlich. David wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Bottrop und geht gerne angeln.

E-Mail: david.schraven(at)correctiv.org
Twitter: @david_schraven

Vodafone Funkmast, Mobilfunkmast, Mobilfunksendeanlage, Mobilfunkantenne
Aktuelles

Vodafone: Datenleck bei sensiblen Kundeninformationen

Der Mobilfunkkonzern Vodafone hat ein Sicherheitsproblem. Partneragenturen sollen für den Kommunikationsriesen das Geschäft im wichtigsten Markt ankurbeln und Handyverträge an möglichst viele Menschen in Deutschland verkaufen. Dabei wurde nicht immer auf die Absicherung der persönlichen Daten der Vodafone-Kunden Wert gelegt. Die Konsequenz: ein gigantisches Datenleck.

Vodafone. Ein Telekommunikations-Riese mit Problemen.
Mobilfunkgeschäft

Vodafone: Ein Mobilfunkriese baut auf Sand

Der Konzern Vodafone muss immer neue Mobilfunkverträge verkaufen, um an den Börsen Erfolg zu haben. Dieser Zwang macht unvorsichtig. Partner-Agenturen des Telekom-Giganten betrügen reihenweise bei Vertragsabschlüssen die Kunden des Konzerns – Kapitel 1 einer Mini-Serie über fragwürdige Geschäfte bei Vodafone.

medikus_spritze1
Gesundheit

Weißes Gold – Profite mit legalem Heroin

Das Geschäft mit Diamorphin ist extrem lukrativ. Ein Arzt aus Nordrhein-Westfalen hat mit seinen Partnern ein Business daraus gemacht. Über seine Firma können sich Schwerstsüchtige schnellstmöglich mit dem legalen Heroin versorgen. Seine Vision: Ambulanzen, die den Kick am Fließband produzieren. Einblicke in die private Medizinwirtschaft.

ZDFChina
Aktuelles

Hey, Auslandsberichterstattung – Wir müssen reden!

In ZDF-Beiträgen aus dem arabischsprachigen Raum, aus Russland und China sind uns in Übersetzung von Gesprächspartner der Journalisten Fehler und Ungenauigkeiten aufgefallen. Der Sender hat nach den Recherchen angekündigt, seine Übersetzungspraxis zu überprüfen. Wir wollen über Auslandsberichterstattung diskutieren. Erfahren wir, was wirklich wichtig ist?