Profil
Matthias Bau
Faktenchecker
Matthias hat in Duisburg-Essen Philosophie und Germanistik studiert. Neben dem Studium arbeitete er als freier Mitarbeiter für die Borbecker Nachrichten und berichtete vor allem über soziale Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Bei CORRECTIV machte er Anfang 2020 ein Praktikum in der Klimaredaktion, moderierte Veranstaltungen und recherchierte zur Verkehrswende in NRW. Seit April 2020 arbeitet er im Faktencheck-Team.
E-Mail: matthias.bau(at)correctiv.org

Was hinter dem Affenpocken-Übungsszenario der Nuclear Threat Initiative von 2021 steckt
Eine Übung der Münchener Sicherheitskonferenz und der Nuclear Threat Initiative erfand einen Affenpockenausbruch im Jahr 2022. Das sorgt für Spekulationen, der aktuelle Ausbruch der Krankheit sei geplant gewesen. Doch das fiktive Szenario und das tatsächliche Infektionsgeschehen haben nur sehr wenige Gemeinsamkeiten.

Nein, Affenpocken haben nichts mit Schimpansen-Adenoviren aus dem Astrazeneca-Impfstoff zu tun
Weil der Covid-19-Impfstoff von Astrazeneca abgeschwächte Adenoviren von Schimpansen enthält, wird im Netz suggeriert, es gebe einen Zusammenhang mit den Affenpocken-Infektionen, die in mehreren Ländern dokumentiert wurden. Das ist falsch. Es handelt sich um zwei ganz verschiedene Viren.