Neue Rechte

Trotz AfD: Es ist noch Torte da

Politische Umbrüche, kämpfende Wähler, paranoide AfD-Politiker – einen Monat lang war unser Autor unterwegs. Nach 4000 Kilometern kommt er zu dem Schluss: Es gibt keine einfachen Antworten für den Erfolg der AfD, aber viele verschiedene. Und: Es ist nicht das Ende der Welt.

Neue Rechte

Demokratie auf dem Dorf Mecklenburg

Die Demokratie hat keinen Ort, las unser Reporter kürzlich irgendwo. Das stimmt nicht, der Ort ist bloß banal. In Dorf Mecklenburg stehen die Wahlkabinen in einer Mehrzweckhalle, einem Amtszimmer mit Topfpflanze, einem Gymnasium in Plattenbauweise. Fotograf Thomas Victor ging den ganzen Morgen davor auf und ab und fragte die Menschen: „Warum gehen Sie wählen?“ Viele nahmen sich ein Herz und scheuten die großen Worte nicht, machten damit die banalen Gebäude zu Orten der Demokratie.

Neue Rechte

AfD-NRW: Zwischenbilanz einer Listenaufstellung

Bisher hat die AfD in NRW fast nur Männer auf den ersten 10 Plätzen ihrer Kandidatenliste für den NRW-Wahlkampf gesetzt. Nur eine Frau hat es in die Top 10 geschafft. Auf dem letzten Platz. Vertreter aus den Gewerkschaften sind gar nicht dabei. Der zerrissene Landesverband positioniert sich rechts außen.

Neue Rechte

Die Heilpraktikerin der AfD

Die AfD-Politikerin Iris Dworeck-Danielowski aus Köln ist die bisher einzige Frau, die es bei der Wahlversammlung der AfD auf einen Listenplatz geschafft hat. Sie kommt von ganz links. Die Kölner Heilpraktikerin begann ihre politische Karriere in der PDS.

Neue Rechte

AfD-Machtkampf in Werl

Der Rechtsaußen der AfD in NRW, Thomas Matzke, soll aus der Partei ausgeschlossen werden. Der Grund: Matzke soll die Wahlschlappe gegen den Chef der AfD in NRW, Marcus Pretzell, organisiert haben.

Neue Rechte

Der Arbeiterpakt in der AfD

Der frühere SPD-Mann Guido Reil wird nach seinem Übertritt zur AfD deren Arbeitnehmerlandesverband aufbauen. Reil rechnet mit weiteren Übertritten von Gewerkschaftern und Betriebsräten in die rechtspopulistische Partei.

Neue Rechte

Kruzifix! Katholiken, Protestanten und AfD

Mehrere CDU-Politiker, der katholische Erzbischof Heiner Koch und die AfD-Politikerin Beatrix von Storch marschieren an diesem Samstag vor den Reichstag, um gegen Schwangerschaftsabbrüche zu protestieren. Die Rechtspopulisten fischen seit Monaten unter radikalen Christen erfolgreich nach Anhängern.

Neue Rechte

Rache ist Blutwurst

AfD-Chef Jörg Meuthen hat mächtig geärgert, dass seine Kollegin Frauke Petry sich in die inneren Kämpfe seiner Baden-Württemberg-Fraktion eingemischt hat. In NRW hat jetzt Petrys Lebensgefährte Marcus Pretzell jede Menge Gegner, die offenbar angestachelt werden von Beatrix von Storch und Alice Weidel, die beide zum Meuthen-Lager zählen – großes Kino für Freunde des Intrigantenstadls.

Neue Rechte

Machtkampf in der AfD

Nach Veröffentlichung geheimer Chatprotokolle droht der AfD in NRW eine Neuwahl ihrer Landesliste für die Landtagswahl im kommenden Mai. Vor allem der NRW-Vorsitzende Marcus Pretzell steht unter Druck. Ihm wird die Kontrolle der Listenbesetzung durch Mauschelei und Manipulation vorgeworfen. In einem Gegenangriff teilt Pretzell aus. Er wirft einer Wahlhelferin Wahlbetrug vor, weil diese Stimmzettel verschwinden ließ. Gleichzeitig droht er der Frau juristische Maßnahmen an.

Neue Rechte

Das Zentralorgan der AfD

1986 hat Dieter Stein die „Junge Freiheit“ als Schülerzeitung gegründet. Seither bemüht er sich, einen Wechsel in Deutschland herbei zu schreiben. Fort vom vermeintlich linksliberalen Mainstream, hin zu einer nationalkonservativen Politik. „Bei aller Skepsis: Diesmal hoffe ich“, sagt Dieter Stein über die AfD. Die Partei und seine Zeitung teilen nicht nur Inhalte. Es gibt auch personelle Überschneidungen.