150505_die_unsichtbaren_scheunemann_im_-0478_2-1
Interviews

Kreativ mit dem Recht

In Nürnberg erfüllt Renate Scheunemann einen Auftrag von ganz oben: Eine Arbeitsgruppe „Menschen ohne Krankenversicherung“ soll gegründet werden, befand einst Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD). Scheunemann, Ärztin beim Nürnberger Gesundheitsamt, wurde zur Leiterin der Arbeitsgruppe ernannt.

150505_die_unsichtbaren_cyrus_im_-0426-1
Interviews

Die Hoheit des Staates

Warum dürfen Menschen nicht frei in unser Land kommen? Das deutsche Aufenthaltsrecht begründet das nicht. Der Migrationsforscher Norbert Cyrus sagt, das Schließen von Grenzen widerspräche der Grundfreiheit des Einzelnen. Er sagt aber auch: Staaten dürfen Migration einschränken, wenn es dafür konkrete Gründe gibt.

150505_die_unsichtbaren_wilmes_im_-0392
Interviews

Unsichtbare wird es immer geben

Vor acht Jahren schottete die Europäische Union ihre Außengrenzen noch nicht mit meterhohen Zäunen ab, mit Wärmebildkameras, Satelliten und Drohnen. Schon damals hielt Maren Wilmes die geschlossenen Grenzen für falsch. Illegale Einwanderung würde so verschärft, schrieb sie in der Studie „Menschen ohne Papiere in Köln“.

150422_die_unsichtbaren_klos_281_im-1
Interviews

Die Soziale Marktwirtschaft schützen

Das Ziel ist der 10. Juli. Dann entscheidet die Bundesregierung über all jene, die in Deutschland geduldet werden. Das sind Menschen, denen das Aufenthaltsrecht verwehrt wurde, die aber nicht abgeschoben werden konnten. Der Bundesrat soll am 10. Juli das Gesetz „zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung" beraten.

In eigener Sache

Ein Abend mit Peer Steinbrück und Markus Franz

Am 29. Juni diskutieren SPD-Politiker Peer Steinbrück und CORRECT!V-Autor Markus Franz über unser neues Buch „reden schreiben wirken – und ganz nebenbei ein besserer Mensch werden“. Franz arbeitete als Redenschreiber für Steinbrück, während dieser 2013 für das Kanzleramt kandidierte. Jetzt sprechen sie exklusiv über ihre Zusammenarbeit – und lehren Euch ganz nebenbei das Schreiben.

In eigener Sache

Finale für Akte-NSU

Reporter aus unterschiedlichen Redaktionen wollen gemeinsam eine länderübergreifende Übersicht zur NSU-Aufklärung erstellen. Es bleibt noch eine Woche Zeit. Dann läuft unser Crowdfunding-Projekt aus. Ihr könnt mit einer Spende die neue NSU-Themenseite ermöglichen.