
200.000 Dollar für acht Menschenleben
Investitionen in investigativen Journalismus sind wichtig. Sie können Menschen retten und sehr viel Geld sparen. Das rechnet ein Stanford-Professor vor.
Investitionen in investigativen Journalismus sind wichtig. Sie können Menschen retten und sehr viel Geld sparen. Das rechnet ein Stanford-Professor vor.
Das Recherchezentrum CORRECTIV sucht gemeinsam mit einer deutschsprachigen Stiftung ein Grundstück für den Neubau eines Hauses für den gemeinnützigen Journalismus. Auf rund 5000 Quadratmetern Fläche sollen bis zu 400 Arbeitsplätze entstehen.
Nie zuvor war die veröffentlichte Meinung vielfältiger. Nie zuvor war die veröffentlichte Meinung unqualifizierter. Wir möchten einen Wandel einleiten. Den Wandel zur redaktionellen Gesellschaft.
Unser neues Onlinemedium #ÖZGÜRÜZ soll in der Türkei für Aufklärung sorgen und Reportern im Exil eine Heimat geben.
Die Angriffe auf CORRECTIV nehmen derzeit massiv zu. Nicht alle Attacken sind offen und fair. Kampagnenartig wird versucht, unsere Arbeit zu stören.
Hunderttausende Demonstranten lebten 2013 im Gezi-Park und auf dem angrenzenden Taksim-Platz. Weder die Polizei noch ihre Panzerwagen konnten sie vertreiben. Über drei Jahre sind seitdem vergangen. Was wurde aus dem Aufbruchsgeist der Gezi-Proteste?
Datenjournalismus spielt eine zunehmend wichtige Rolle im Lokal- und Regionaljournalismus - nicht zuletzt im Wahlkampf. Aus diesem Grund haben wir jetzt einen Grundkurs für Datenjournalismus online gestellt. Jeder soll mit einfachen Tools Daten verständlich machen können, um mit Fakten gegen Desinformation arbeiten zu können.