
Neues von der Volksbank, der die Extremisten trauen
Ehemaliger Reporter der Bild schrieb Putin-Propaganda und wurde für die Volksbank tätig, der Extremisten vertrauen.
Ehemaliger Reporter der Bild schrieb Putin-Propaganda und wurde für die Volksbank tätig, der Extremisten vertrauen.
Mindestens jeder dritte Asylsuchende ist seelisch erkrankt. Nur ein Bruchteil erhält jedoch Therapie. Geflüchtete mit unbehandelten psychischen Störungen können zur Gefahr für sich selbst und manchmal auch für andere werden.
Die Bundesregierung hat sich zur CORRECTIV-Recherche zu deutschen Waffen für Russland geäußert: Sie sieht keinen Anlass dafür, Gesetze zu verschärfen.
Der türkische Präsident Erdoğan ist zu Gast bei Bundeskanzler Olaf Scholz – obwohl er kürzlich den Terror der Hamas relativierte. Can Dündar bewertet, was dahinter steht.
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine gelangten über 7.000 zivile Schusswaffen westlicher Hersteller und fast acht Millionen Schuss Munition nach Russland. Sie sind dort zum Teil im Krieg im Einsatz. Auch deutsche Waffen gelangten nach Russland. Das liegt auch an Sanktions-Lücken.
Über 7.900 traumatisierte Ankömmlinge in zwei Jahren: MSF dokumentiert systematische Pushbacks und fordert ein Ende der Gewalt gegen Schutzsuchende
Die Universität Erlangen lässt künftig keine Studierende mit einem fragwürdigen chinesischen Stipendium mehr zu. Sie sieht das Risiko der Wissenschaftsspionage. CORRECTIV und Deutsche Welle hatten im März über Knebelverträge berichtet, die den chinesischen Studierenden dauerhaften Kontakt zur Botschaft vorschreiben.
Nach der CORRECTIV-Recherche über einen in China verhörten deutschen Staatsbürger fordern Bundestagsabgeordnete von FDP und Union jetzt Konsequenzen vom Auswärtigen Amt: Die Behörde solle über mögliche Risiken bei Reisen nach China informieren.
Chinesische Betrügerbanden schmuggeln massenhaft Textilien nach Europa, ohne die fälligen Einfuhrabgaben zu bezahlen. CORRECTIV-Recherchen zeigen: Die Masche kostet die EU Milliarden von Euro. Sie funktioniert auch deshalb so gut, weil der Zoll mit Kontrollen nicht hinterherkommt – und die Mitgliedstaaten offenbar wegschauen.
Ein junger Mann berichtet, in China von der Polizei unter Druck gesetzt worden zu sein – trotz deutscher Staatsbürgerschaft. Offenbar sollte er China-kritische Personen in Deutschland verraten. Deutsche Sicherheitsbehörden sind alarmiert.
Um mehr Parkplätze zu schaffen, kennt Basel nur eine Lösung: den Bau neuer Parkings. Dabei würde Parkraum für rund 2.000 Autos ohne Neubau bestehen, zeigt eine Crowd-Recherche: Indem brachliegendes Potential in Tiefgaragen genutzt wird.
Das Regime von Xi Jinping will ein „Weltklasse-Militär“ aufbauen. Dafür kooperieren chinesische Militär-Einrichtungen mit europäischen Forschenden – und Deutschland macht mit.