
Szenische Lesung im Berliner Ensemble: Fragen und Antworten
Nach Veröffentlichung der Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ erreichen uns neugierige, manchmal auch skeptische Fragen.
Nach Veröffentlichung der Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ erreichen uns neugierige, manchmal auch skeptische Fragen.
Nach der Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ erreichen CORRECTIV Hasskommentare und Drohungen – auch von der AfD. Wir nehmen das zur Kenntnis.
Mit unserer Arbeit setzen wir uns für Transparenz, die Enthüllung systematischer Missstände sowie freien Zugang zu Informationen ein. Der Anspruch auf Transparenz beginnt bei uns selbst. Hier finden Sie zentrale Fragen und Antworten zu unserer Arbeitsweise und Finanzierung.
Das 24-Stunden Webradio von Salon5 jetzt auf dem Handy! Die App bietet nicht nur Podcasts und Musik an. Sie zeigt auch die nächsten Veranstaltungen der Jugendredaktion und das aktuelle Programm an.
„Digitalisierung hat Risiken und die schlagen gerade voll durch – und sie hat Chancen und die nutzen wir gerade gar nicht“, betont Aladin El-Mafaalani und ergänzt: „Und eine Chance ist, Ungleichheit zu bekämpfen.“
Die Bundesregierung leitet eine Untersuchung ein, ein Gericht verhandelt gegen den Ex-Papst, eine Sanktion wird verhängt: Die Recherchen von CORRECTIV hatten auch 2023 wieder unmittelbare Folgen. Wir zeigen, was sich zum Besseren entwickelt hat.
Während der Rechtsextremismus in Deutschland zunimmt, sind hunderte Demokratieprojekte in der Existenz bedroht – Massenentlassungen werden erwartet.
Im JournalismAI Fellowship arbeitete CORRECTIV in einem internationalen Team an einem neuen KI-Tool. Ihr Ziel: komplexe Datensätze „chatbar“ machen. Den Prototyp stellten sie beim JournalismAI Festival vor.
„For your (Dis-)Information“/FYI ist eine Quizshow mit Bildungsauftrag. Das klingt langweilig? Ist es überhaupt nicht. Was sich hinter dem innovativen Format verbirgt und wie es dazu kam, erfahren Sie hier.
Schon zum vierten Mal hat unsere Jugendredaktion Salon5 ihren eigenen Jugendbuchpreis in Bottrop vergeben und das Bücherlesen von jungen Menschen gefeiert! Jugendliche aus ganz Deutschland konnten ihre Lieblingsbücher einreichen. Die fünf besten Bücher wurden am Freitagabend, den 24. November 2023, mit dem Salon5 Jugendbuchpreis ausgezeichnet.
In den vergangenen Monaten haben die Verbreitung von Desinformation und Hassrede auf der Plattform deutlich zugenommen. Dessen Eigentümer selbst verbreitet rassistische, antisemitische und populistische Inhalte. CORRECTIV nimmt seine Verantwortung als gemeinwohlorientiertes Medienhaus wahr und verlässt den Kurznachrichtendienst. Die CORRECTIV-Faktenchecks bleiben jedoch.