
Abitur nach 8 Jahren – Wer hat G8 in NRW tatsächlich eingeführt?
In NRW will die neue Landesregierung von CDU und FDP das Abitur nach neun Jahren (G9) wieder einführen. So steht es jedenfalls im Koalitionsvertrag. Bislang galt: Das Abitur in NRW muss nach spätestens acht Jahren in einer weiterführenden Schule (G8) abgelegt werden. Das klingt nach einer Rolle rückwärts. In der politischen Debatte heißt es nämlich, G8 sei doch erst 2005 eingeführt worden – und zwar auch von einer schwarz-gelben Regierung. Das sagt beispielsweise der Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer NRW, Franz Roggemann. Doch stimmt das überhaupt? Wer hat G8 in NRW eingeführt? Eine Spurensuche.