Was passiert eigentlich mit den zahllosen gefällten Baumstämmen, die in Schutzgebieten am Wegesrand liegen? Dieser Frage ist Greenpeace nachgegangen und hat 36 Stämme mit GPS-Trackern versehen. Ein Teil der Spur führt direkt zur Stromerzeugung in die Verbrennungsanlage der Stadtwerke Leipzig und zu industrieller Holzverbrennung.

Holz getrackt
greenpeace.de