Ohne ersichtlichen Grund den Kontakt zu einer Person abzubrechen ist im 21. Jahrhundert zum Trend geworden. Doch Studien zeigen: Es lohnt sich, über den eigenen Schatten zu springen und alte Bekanntschaften wieder aufblühen zu lassen. Dies sei nicht nur gut für den Geist, sondern auch für den Körper.
Trotz explodierender Preise von Sprit bis hin zu Gurken weiß die Industrie, wie sie uns zum Kaufen bewegen kann. Das Zauberwort: Psychologie. Der Konsum-Psychologe Nick Kolenda erklärt auf seiner Seite anschaulich, warum wir 1,99 Euro für viel erschwinglicher als 2 Euro halten und mit welchen anderen Preis-Tricks wir verleitet werden.
Ob Fragen zu der Impfung, das Balancieren von Privatleben und Home-Office oder genügend Schlaf kriegen. Die Pandemie bringt Unsicherheit und Veränderung in unser Leben. Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie hat eine Webseite mit Tipps, Tricks und Ratgebern veröffentlicht, um den Pandemie-Alltag zu vereinfachen.