Am 13.05. fand die erste Debatte zu Paragraph 219a, dem Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüchen, im Bundestag statt. Doch nicht nur in Deutschland wird das Thema stark diskutiert. Journalistin Jessica Bruder erklärt, wie Schwangerschaftsabbrüche in den USA von zu Hause aus durchgeführt werden, wenn sie medizinisch betreut nicht mehr zugänglich sind.

Unsere CORRECTIV.Lokal-Recherche hat vor Kurzem gezeigt, dass in Deutschland nur wenige öffentliche Kliniken Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Nun fordern frauenpolitischen Sprecherinnen der Grünen, FDP, SPD, Linken und Union im Bundestag eine bessere Versorgung.

Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Unsere intensive Recherche in den letzten Monaten zeigt gravierende Missstände. Mangelhafte medizinische Versorgung, bürokratische Hürden und erniedrigende Erfahrungen von Betroffenen – wir brechen mit dem Schweigen.
