Als Anstoß für den Ukraine-Krieg nennt Putin ein gebrochenes Versprechen: die Nato-Ostererweiterung. Das Bündnis habe sich entgegen früherer Zusagen in den vergangenen Jahrzehnten nach Osten ausgedehnt und damit Russland bedroht. Aber stimmt das? Unsere Faktencheck-Redaktion erklärt einfach und übersichtlich, was es zur Osterweiterung zu wissen gibt.

Momentan wird viel darüber diskutiert, wie die Ukraine im Krieg gegen Russland unterstützt werden muss. Eine umfassende Datenanalyse des Tagesspiegel gibt Aufschluss darüber, welche Länder derzeit welche Art von Hilfen – militärische, finanzielle oder humanitäre? – leisten. Welche Waffen werden geliefert? Wie gestalten sich finanzielle Hilfspakete? Anhand von Grafiken wird all das anschaulich.

Das humanitäre Völkerrecht setzt Regeln für Soldatinnen und Soldaten im Krieg fest. Im Russland-Ukraine-Krieg wird beiden Seiten vorgeworfen, diese zu verletzten. Doch was ist erlaubt, was ein Kriegsverbrechen? Das erfahrt ihr im Hintergrundbericht unserer Faktencheck-Redaktion.

Die Bilder des Krieges in der Ukraine schockieren: Massengräber, Folter, Plünderungen. Rohe Gewalt gegenüber Zivilisten, die scheinbar zum Alltag gehört. Was lässt Soldaten solche Taten begehen? Eine Recherche vom ZDF zeigt auf, wie Russlands Art der Kriegsführung Kriegsverbrechen wahrscheinlicher macht und identifiziert sechs Gründe, die die Gräueltaten begünstigen.

In euren Mails lesen wir, dass unsere Faktenchecks und Recherchen für einige von euch Halt in unsicheren Zeiten bieten. Für andere bedeuten sie Hoffnung, dass die Missstände im Krieg und russisch-deutsche Vernetzungen an die Öffentlichkeit gelangen. Was interessiert euch besonders? Um Fragen und Recherche-Wünsche rund um den Ukraine-Konflikt zu sammeln, haben wir eine Website erstellt: Schreibt uns, was euch bewegt!

Dann tankst du vermutlich regelmäßig russisches Öl. Und auch darüber hinaus halten Energie und Rohmaterialien aus Russland auf verschiedene Art und Weise den Alltag in Deutschland am Laufen. Diese Abhängigkeit wirft eine Reihe von Fragen auf. Woher kann die Energie stattdessen kommen? Was bedeutet die derzeitige Situation für den Klimawandel? Perspective Daily gibt Antworten.
