Der Lieferdienst Gorillas aus Berlin wollte in rasanter Geschwindigkeit die Welt erobern. Lebensmittel in Minuten bestellt und geliefert war das Versprechen. Aber hinter dem Hype steckte offenbar die finanzielle Talfahrt. Dem NDR und der Süddeutschen Zeitung wurden interne Dokumente und Videos zugespielt, die zeigen, wie tief das Unternehmen offenbar in der Krise steckt.

Bisher unbekannte E-Mails geben einen tieferen Einblick in die Geschäfte des Influencers Fynn Kliemann. Mehr als 15 zum Teil prominente Personen haben offenbar in den Kreativbauernhof Kliemannsland investiert. Wie Fynn Kliemann hunderttausende Euro in seinem Freundeskreis einsammelte und wer alles zum Kreis der Unterstützenden zählt, zeigt unsere neue Recherche.

Wir haben eine weitere Erfolgsmeldung zu verkünden: Unser Wirtschafts-Newsletter wächst robust und hat jetzt die 10.000er-Marke gesprengt. Jede Woche stellt unsere Reporterin Gabriela Keller die spannendsten Recherchen zum Thema Geld und Gier zusammen. Hier reinlesen und abonnieren!

Im deutschen Amateurfußball fließen bis zu 500 Millionen Euro Schwarzgeld pro Jahr. Woher ein großer Teil des Geldes kommt und wie sich Spieler damit strafbar machen, ist oft unbekannt. In unserer Recherche mit der Sportschau und zig Lokalmedien aus ganz Deutschland haben wir offen gelegt, wie im Amateurfußball Bargeldumschläge, unversteuerte Dienstwagen und Wettbewerbsverzerrung zur Normalität gehören.
