CORRECTIV-Journalist Simon Wörpel unter den „Top 30 bis 30“ 2017

Simon Wörpel ist Datenjournalist bei correctiv.org.© Michel Weigel
Unser Datenjournalist Simon Wörpel zählt in diesem Jahr zu den „Top 30 bis 30“ Nachwuchsjournalisten, die das „medium magazin“ jährlich auswählt. Dies gab das Magazin am Mittwoch bekannt. Die Auszeichnung erhalten junge Journalistinnen und Journalisten, „die schon jetzt Herausragendes leisten und die Branche prägen werden“. Das Magazin vergibt die Auszeichnung seit elf Jahren. Die 30 Ausgewählten zeigen „die Vielfalt im deutschen Journalismus, um den es einem angesichts solcher junger Leute nicht bange sein muss“.
CORRECTIV ist spendenfinanziert!
CORRECTIV ist das erste gemeinnützige Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum. Unser Ziel ist eine aufgeklärte Gesellschaft. Denn nur gut informierte Bürgerinnen und Bürger können auf demokratischem Weg Probleme lösen und Verbesserungen herbeiführen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie unsere Arbeit. Jetzt unterstützen!
Simon arbeitet als Datenjournalist in der Essener Redaktion von CORRECTIV. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählen eine umfangreiche Datenauswertung über Mini-Jobs in Deutschland sowie eine Recherche zu Unterrichtsausfall in Dortmund. Dieses Projekt stützte sich auf den Crowdnewsroom von CORRECTIV, den Simon mit entwickelt hat. Für seine Arbeit erhielt er mit weiteren CORRECTIV-Journalisten bereits den „Reporterpreis“ in der Kategorie Innovation.