Basel Al Hamdo (links) und CORRECT!V-Redakteur Frederik Richter
In eigener Sache

Herzlich willkommen, Bassel!

CORRECTIV hat einen syrischen Praktikanten gesucht. Auch, um zu überprüfen: Werden Flüchtlinge jetzt schneller in den Arbeitsmarkt integriert? Wir haben einen netten Kollegen gefunden – leider ohne die Hilfe der Budesagentur für Arbeit

img_1389
In eigener Sache

Wir stellen vor: Unsere OpenNews-Fellow

Endlich dürfen wir es öffentlich sagen: Wir freuen uns auf Sandhya Kambhampati, unsere OpenNews-Fellow im kommenden Jahr. Sandhya wird im kommenden Jahr für zehn Monate mit uns arbeiten. Seit heute sind unsere Entwickler Stefan Wehrmeyer und Simon Jockers in London beim MozFest und treffen dort zum ersten Mal auf Sandhya. Wir freuen uns auf tolle zehn Monate mit ihr. Und auf viele neue Ideen für den Datenjournalismus in Deutschland.

In eigener Sache

Mut wagen

Am 5. November haben wir uns in Essen getroffen. In der Zeche Zollverein. Wir haben mit Euch über die Zukunft des Journalismus diskutiert. Julia Friedrichs hat die Eröffnungsrede gehalten. Wir veröffentlichen sie hier im Wortlaut. Es ist ein Appell an uns Journalisten, unser Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen.

Der nagelneue Knast in Bremervörde: Gelingt die Kooperation zwischen Staat und Privatfirmen dieses Mal?
In eigener Sache

Geheime Verträge, versteckte Kosten

In Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt haben die Landesregierungen ihre Gefängnisse teilweise an private Investoren übertragen. Überall sollte damit Geld gespart werden – und überall ist es teurer geworden. Bilanz einer gescheiterten Privatisierungsidee.

In eigener Sache

StudioBassel: Hilfe für Flüchtlinge

Es ist enorm schwer für Flüchtlinge, sich in Deutschland zurecht zu finden. Hier setzen wir mit unserer neuen Video-Reihe an. Ab sofort wird Bassel Alhamdo Kurzvideos veröffentlichen und Flüchtlingen konkrete Tipps auf Arabisch geben: Wie finde ich eine Wohnung? Wie einen Job? Wie einen Arzt? Alhamdo weiß, wovon er redet: Im Frühjahr floh er aus Aleppo, gelangte per Schlauchboot und wochenlangem Fußmarsch nach Deutschland - wo er selbst all die bürokratischen Besonderheiten kennengelernt hat

In eigener Sache

Mehr als Klicks

Content, Content, Content – das ist Marschroute und Zauberwort für viele Tageszeitungen und Onlinemedien. Hauptsache die Seite voll kriegen und Klicks generieren. Bei meinem Kombi-Praktikum bei Correctiv und neukoellner.net ist mir allerdings klar geworden, dass Content auch ganz anders geht. Ein Erfahrungsbericht.

fellows2-1
In eigener Sache

Werde Fellow in unserem Daten-Team

Google bietet derzeit ein so genanntes Google News Lab Fellowship an. Und wir sind eine der ausgewählten Stationen. Ihr könnt mit uns arbeiten. Das zweimonatige Stipendium richtet sich an Datenjournalisten und Entwickler, die neue Erfahrungen im Bereich digitaler Journalismus machen möchten. 16 Medienorganisationen machen mit, neben uns zum Beispiel noch Spiegel Online, Zeit Online oder die Neue Zürcher Zeitung.

150422_redenschreibenwirken_783_im-1
In eigener Sache

CORRECTIV gründet „Virtuelle Akademie“

Wir sind sehr froh, den ersten Schritt beim Aufbau unserer „Virtuellen Akademie für gemeinnützigen Journalismus“ gehen zu können. Wir haben neben der Internetseite zur Verbreitung von Auskunftsrechten heute die erste Seite zur Ausbildung des öffentlichen Redens und Schreibens veröffentlicht.

In eigener Sache

Geheimes lesbar machen

Unsere Idee ist einfach: Viele Journalisten, Politiker und Wissenschaftler verfügen über große geheime Datenpakete, die sie kaum alleine auswerten können. Diese wollen wir möglichst vielen Menschen zugänglich machen.

In eigener Sache

Entwicklungsgeld für blauen Dunst

Der Tabak beschert Malawi wichtige Einnahmen, aber durch ihn fehlen Flächen für den Anbau von Nahrungsmitteln. Die Regierung will weg vom Tabak. Doch die Tabakindustrie steht im Weg – und ausgerechnet ein milliardenschweres Entwicklungsprogramm, das auch mit deutschem Steuergeld finanziert wird.