correctiv-ruhr

Patrik Stollarz / AFP

Ruhr

Die CORRECTIV Lokalredaktion

CORRECTIV.Ruhr sucht nach Themen, die Menschen wirklich vor Ort bewegen. Hier führen wir Debatten und experimentieren mit Formaten. Wir wollen dabei lernen, wie unsere Gesellschaft funktioniert, was sie zusammenhält, wie wir Probleme gemeinsam überwinden können.

Kind im Brunnen

Kind im Brunnen: Aufstieg und Fall der Sozialarbeit

Kinder bedeuten Zukunft. Unterstützung und Chancengleichheit für die nächste Generation entscheiden über den Erfolg eines Landes. Wie ist es um die Jugendhilfe in NRW bestellt – mit der Betreuung durchs Jugendamt? Was hat Krafts Prestigeprojekt „Kein Kind zurücklassen!“ erreicht? Und was muss nach fünf Jahren rot-grüner Regierung kommen? Zusammen mit einem erfahrenen Sozialarbeiter haben wir seit Monaten recherchiert. Die Ergebnisse haben den Umfang eines Buches angenommen. „Kind im Brunnen“ – die exklusive Serie zum Buch. Heute: Aufstieg und Fall der Sozialarbeit (IV)

Kind im Brunnen

Kind im Brunnen

„Kein Kind zurücklassen!“ ist das Prestigeobjekt von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Co. Doch wie läuft es für Kinder in NRW, die vom Jugendamt betreut werden? Ist es in fünf Jahren rot-grüner Regierung besser geworden? Zusammen mit einem erfahrenen Sozialarbeiter haben wir seit Monaten recherchiert. Die Ergebnisse haben den Umfang eines Buches angenommen. „Kind im Brunnen“ – die exklusive Serie zum Buch. Heute: Der Auftakt (I)

Jugend & Bildung

2016: Lehrer in NRW fehlen an 1,8 Millionen Schultagen

An wie vielen Tagen sind die Lehrer in Nordrhein-Westfalen krank? Aufschluss darüber gibt der aktuelle Krankenstandsbericht des Schulministeriums. Die Lehrergewerkschaft Erziehung und Wissenschaft reagierte prompt. Unter anderem fordert sie, dass das Land mehr Vertretungskräfte zur Verfügung stellt, um die Lehrer zu entlasten.

Kind im Brunnen

Kind im Brunnen: Politik mit dem Rechenschieber

„Kein Kind zurücklassen!“ ist das Prestigeobjekt von Kraft und Co. Doch wie läuft es für Kinder in NRW, die vom Jugendamt betreut werden? Ist es in fünf Jahren rot-grüner Regierung besser geworden? Zusammen mit einem erfahrenen Sozialarbeiter haben wir seit Monaten recherchiert. Die Ergebnisse haben den Umfang eines Buches angenommen. „Kind im Brunnen“ – die exklusive Serie zum Buch. Heute: Politik mit dem Rechenschieber (II)